Posts mit dem Label Florena Wohlfühltage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Florena Wohlfühltage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 30. Juli 2011

[Florena Wohlfühltage] Tag 4+5 - Innere Stille und Freundschaften pflegen + Gewinnspiel

Leider hatte ich keine Zeit um Tag 4 rechtzeitig zu posten. Dort ging es aber nur um die innere Stille und darum sich nach der Arbeit einmal etwas Zeit zu nehmen, um sich richtig zu entspannen. Da ich aber Ferien habe und diese derzeit auch genieße, hatte ich diese Auszeit gar nicht nötig.
Florena hatte in der ersten Mail bereits angekündigt, dass ich mir für den Freitag eine Freundin einladen sollte, allerdings war da schon seit Wochen etwas anderes geplant und ich war bei anderen Freunden eingeladen, weswegen ich diesen Punkt schonmal erfolgreich abhaken kann.

Wie ihr vielleicht schon auf anderen Blogs lesen konntet, spendiert Florena 3mal die Mischhaut-Serie, die gleich 3mal gewinnen werden kann. Ich benutze die Serie aktuell, meine Erfahrungen dazu könnt ihr hier nachlesen.

Hier die Regeln:
Teilnehmen können alle regelmäßigen Leser meines Blogs
Beantwortet einfach in einem Kommentar unter diesem Post die Frage: Was unternehmt ihr gegen Mischhaut bzw. glänzende T-Zone und trockene Wangenpartien? 
Hinterlasst eure E-Mail Adresse im Kommentar, damit ich euch kontaktieren kann, falls ihr gewinnen solltet.
Teilnehmeschluss ist der 07.08.11 um 24Uhr.
Das Los entscheidet.
Seid mind. 18Jahre oder habt die Einverständniserklärung eurer Eltern, dass eure Adresse, im Falle eines Gewinns, herausgegeben werden darf. 
Viel Glück!

Donnerstag, 28. Juli 2011

[Florena Wohlfühltage] Tag 3 - Bewusst genießen

Heute kommt der Post etwas später, weil ich erstmal kochen musste ;)
Denn heute dreht sich alles um genussvolles, gesundes Essen.
"Obst und Gemüse schmecken und tun Körper und Haut richtig gut. Im Alltag bleibt manchmal wenig Zeit für eine gesunde Ernährung. Dabei kann das eigentlich ganz einfach sein. Roter Reis zum Beispiel ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen wie Zink, Magnesium oder Eisen und Aminosäuren. Durch seinen hohen Kalium- und seinen geringen Natriumgehalt fördert er die Ausschwemmung von überflüssigem Gewebewasser und eignet sich deshalb ideal für eine Entschlackungskur."

Dazu hat mir Florena eine Packung roten Reis geschickt und in der Mail gab es ein Rezept zum nachkochen.


Camargue-Reissalat

150 g roter Camargue-Vollkornreis
1-2 Chicorée (ca. 300 g)
150 g Kirschtomaten
½ Bund Radieschen
1 Bund Basilikum
100 ml Gemüsefond
3 EL Weißweinessig
8 EL Olivenöl
Pfeffer, Salz und eine Prise Zucker 

Den Reis in leicht kochendem Salzwasser ca. 40-45 Minuten bei milder Hitze kochen, in ein Sieb gießen und abtropfen lassen. In der Zwischenzeit den Chicorée putzen und den Strunk entfernen. Den Chicorée in kleine Stücke schneiden, waschen und gut abtropfen lassen. Die Tomaten und die Radieschen waschen und halbieren. Die Basilikumblätter abzupfen und in kaltem Wasser beiseite stellen. Den Gemüsefond, Weißweinessig und Öl mit 3 EL Wasser in einer großen Schüssel verrühren und nach Belieben mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken. Den noch warmen Reis und die Tomaten hinzugeben und alles gut vermischen. Den Chicorée, die Radieschen und den Basilikum vorsichtig unterheben, bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Fertig! Den Salat sofort servieren.


Nun ja, ich habe es etwas abgewandelt, weil ich die ganzen Zutaten nicht hier hatte und auch alle nicht kaufen wollte. Daher habe ich den Reis wie Couscous behandelt und Feta, Tomaten und Gurken reingeschnitten. Um dem ganzen Geschmack zu verleihen habe ich zum fertigen Reis 50ml Gemüsebrühe zugeschüttet und nochmal aufkochen lassen.
War ganz lecker, aber in Zukunft werde ich da doch wieder Couscous für benutzen. Auch das Kochen vom Reis war irgendwie anstrengend. Ich schütte Reis normalerweise in den Reiskocher und warte bis er fertig hier. Dieser musste laut Packung aber im Kochtopf bei "milder Hitze" gekocht werden. Bei mir brannte der Reis an, obwohl der Herd nur auf Stufe 1 stand und ... naja.

 

Mittwoch, 27. Juli 2011

[Florena Wohlfühltage] Tag 2 - Ausgleich im Alltag finden

Heute findet der zweite Tag der Florena Wohlfühltage statt. Dieser steht unter dem Motto "Ausgleich im Alltag finden" und dafür kommt endlich die riesige Yoga Matte zum Einsatz, sowie die CD mit Entspannungsmusik.


"Wir haben Dir in Zusammenarbeit mit einer professionellen Yoga-Lehrerin ein paar einfache, aber effektive Übungen zusammengestellt. Nimm Dir morgen Abend, oder auch gern am Morgen ein paar Minuten Zeit und probier sie aus. Für eine extra Portion Entspannung lege dabei die CD ein, die wir Dir geschickt haben."

1. Atemübung YOGISCHE ATMUNG
Die Übung: Kapalabhati, auch „Der leuchtende Kopf“
Nehme einen Meditationssitz ein und richten Deinen Rücken auf. Lege die Hände auf die Oberschenkel. Atme tief ein und puste die Luft schnell durch die Nase kräftig aus. Setz dabei bewusst die Bauchdecke ein: Stoßweise anziehen und wieder loslassen. Dein Bewusstsein ist auf die Nase und die Stirn gerichtet. Nach 20 bis 30 Atemstößen atme eine Weile wieder ruhig und langsam. Wiederhole diese Übung ein bis drei Mal.

Wirkung fürs innere Gleichgewicht:
- macht einen klaren, kühlen und leichten Kopf und hebt die Stimmung
- entgiftet, da viel verbrauchte Luft ausgestoßen wird
- regt die Verdauung an, trainiert die Bauchmuskulatur, kräftigt Leber, Milz und
Bauchspeicheldrüse


2. Lockerungs-Übung SPINAL FLEXING

Die Übung: Lege im Fersensitz die Hände entspannt auf die Oberschenkel. Atme ein und wölbe Deinen Rücken vom Becken bis zur Brustwirbelsäule so weit wie möglich nach vorne und oben. Wölbe nun beim Ausatmen die gesamte Wirbelsäule in die Gegenrichtung nach hinten. Wiederhole die Übung mehrmals.

Wirkung fürs innere Gleichgewicht:
- stimuliert und dehnt die mittlere und untere Wirbelsäule
- fördert die Flexibilität der gesamten   Wirbelsäule
- lockert und kräftigt die Bauch- und  Rückenmuskulatur
- regt alle inneren Organe in ihrer Funktion an - verbessert die körperliche und geistige Haltung


3. Balance-Übung DER BAUM
Die Übung: Stelle Dich so hin, dass Du auf etwas Entspannendes, Angenehmes schauen (z. B. aus dem Fenster hinaus zu einem Baum). Stelle Dich gerade hin und atmen ein paar Mal mit dem Bauch ein und aus. Beuge ein Knie und gib die Fußsohle auf die Innenseite des Oberschenkels oder des Knies. Hebe nun die Hände über den Kopf und führe Deine Handflächen zusammen. Schaue dabei weiterhin entspannt auf den Gegenstand oder die Pflanze. Lächle ihm/ihr zu. Wenn Du ein sehr gutes Gleichgewicht hast, schließe ein
paar Sekunden lang die Augen. Dann senk die Arme, danach senk das Bein. Atme zwei bis drei Mal tief ein und aus. Wechsel dann die Seite.

Wirkung fürs innere Gleichgewicht:
- trainiert den Gleichgewichtssinn
- beugt Kopfschmerzen vor

Anmerkung: Die Yoga-Übung ist stark von der Tagesverfassung abhängig. Es kann also durchaus sein, dass es mal besser klappt und mal schlechter. Gerade an stressigen Tagen, wenn der Geist leicht abschweift, wird es schwerer fallen.


5. Detox-Übung TWIST IM SITZEN
Die Übung: Setz Dich auf Deine Sitzhöcker und streck das
rechte Bein nach vorne aus. Bring dann den linken Fuß an
die Außenseite des rechten Knies. Wenn möglich winkle das
rechte Bein an. Platziere die rechte Hand hinter der Wirbelsäule
im Boden. Greif mit der linken Hand um das Knie herum.
Atme ein, streck Dich in die Länge und twiste mit der Ausatmung
den Oberkörper nach hinten. Zehn Atemzüge und
dann wechsle die Seite.

Wirkung fürs innere Gleichgewicht:
- streckt den Rücken und massiert die inneren Organe
- beeinflusst in Verbindung mit einer tiefen Atmung das Verdauungssystem positiv
5. Endentspannung
Die Übung: Leg Dich auf den Rücken. Schließe die Augen und lass alle Anspannungen von Dir abfließen. Lass die Atmung jetzt ganz natürlich kommen und gehen. Versuche alle Gedanken die hochkommen, einfach wie Wolken am Himmel weiterziehen zu lassen.
Der Pflegetipp für heute:
"Gönn Dir nach dem Aufstehen eine verwöhnende Gesichts-Massage mit Deiner Florena Mattierenden Tagespflege mit BIO-Grünem Tee & Reispuder: Für einen strahlenden    Teint die Fingerspitzen mit sanften, kreisenden Bewegungen über die gesamte Wangen- und Kinnpartie von oben nach unten massieren."

Da die Übungen nicht allzu schwer sind und selbst ich das hinbekommen sollte, werde ich es im Laufe des Tages sicherlich mal ausprobieren.

Dienstag, 26. Juli 2011

[Florena Wohlfühltage] Tag 1 Ende

Ich habe beschlossen die Tagesaufgabe jeweils um 12Uhr für den aktuellen Tag zu posten und am Abend gegen 22Uhr berichte ich über die Ergebnisse, bzw. die Erfahrungen, die ich am jeweiligen Tag gemacht habe.
Wie heute mittag ja bereits erwähnt, ging es heute darum Ballast abzuwerfen.
Ich habe den Tag aber eher dazu genutzt um etwas aufzuräumen, Sachen zu erledigen, die in den letzten Tagen liegen geblieben sind und habe endlich mein DIY Shirt angefangen.

Innerhalb einer Stunde waren meine Koffer und Reisetaschen leergeräumt, die Waschmaschine gefüllt und die Küche vom sämtlichen Geschirr und schmutzigen Töpfen befreit. Auch das Zelt ließ sich innerhalb kürzester Zeit wieder in die Verpackung bringen. 
Zur Entspannung trug ich dann anschließend eine Gesichtsmaske auf.
Länger saß ich dagegen an meinem T-Shirt dran mit dem ich immernoch nicht fertig bin, weil die Farbe erstmal trocknen muss.
Hier schonmal ein kleiner Vorgeschmack, eine ausführliche Anleitung wird in den nächsten Tagen folgen:
Ja, das T-Shirt ist nicht gepunktet, sondern geeiffelturmt ;)
Falls ihr ebenfalls mitgemacht habt, was habt ihr so an eurem ersten Tag gemacht? 


 

[Florena Wohlfühltage] Tag 1 - Ballast abwerfen

Vor einigen Tagen erreichte mich eine Mail von Florena. Es ging um Wohlfühltage und ein vom Florena zusammengestelltes Wohlfühlprogramm.
Nachdem ich meine Prüfungen geschrieben hatte und tatsächlich etwas Entspannung gebrauchen konnte, sagte ich zu.
Als ich Sonntag nach Hause gekommen bin, stand auch schon ein riesiges Paket bereit, was die Nachbarn heimlich in unser Haus gebracht haben (meine Eltern sind verreist, weswegen sie, bis Sonntag, aufgepasst haben).
Den genauen Inhalt des Paketes werdet ihr nach und nach erfahren, denn nicht mal ich weiß, wofür einige der Dinge gut sind. Dafür bekomme ich von Florena jeweils am Vorabend eine Mail mit der Tagesaufgabe für den nächsten Tag.

Heute geht es mit "Ballast abwerfen" los.  

"Manchmal machen uns Gedanken an schon lang aufgeschobene Dinge unzufrieden und das schlechte Gewissen meldet sich. Kennst du das auch? Dann wird es Zeit, etwas zu unternehmen: Ob ein schon lang geplanter Anruf bei einer guten Freundin, eine unbezahlte Rechnung oder sich stapelnde Pfandflaschen – nimm Dir morgen die Zeit für etwas, das Du eigentlich schon längst erledigen wolltest, aber bislang aufgeschoben hast."

Hmmm...ich bin bei meinen Eltern, nicht in meinem WG-Zimmer in Bonn, weswegen nichts aufgeschobenes hier herumliegt. Sonst hätte ich meinen Schreibtisch wohl endlich mal von meinem ganzen Unikram befreit oder Klamotten aussortiert und meine Postkarten an der Wand ausgetauscht.
Trotzdem werde ich den Tag dazu nutzen um einige Sachen zu erledigen, die ich schon seit langer Zeit machen wollte.
So werde ich mich mal wieder vor die Nähmaschine setzen und ein DIY-Shirt erstellen (Post wird folgen), wozu das Material schon lange hier herum liegt. Ich werde endlich mein Gepäck, was immerhin seit Sonntagmorgen im Flur im Weg herumsteht, wegpacken und mein Fahrrad putzen und die Lenker verarzten.
Und ganz vielleicht werde ich auch den Haufen an Pfandpflaschen, die sich im Keller stapeln, wegbringen ;)

Neben dem Wohlfühlprogramm gibt es außerdem noch Pflegetipps:
"Ran an die Telefonzone! Du fragst Dich bestimmt, was das mit einem Pflegetipp zu tun hat. Die so genannte Telefonzone befindet sich zwischen Haaransatz und Wangenpartie, wo sich durch Handy oder Telefonhörer gern viel Schmutz ansammelt. Befrei Deine Haut von Unreinheiten und benutz mal wieder ein tiefenreinigendes Peeling."

Und was würdet ihr an einem solchen "Ballast abwerfen"-Tag machen?