Montag, 20. Juni 2011

Hurricane Brainstorming

Donnerstag:
Vorfreude. Peter Pan der pinke Party Pudel. Vollbeladenes Auto. Stau. Wegbier. Warten. Warten. Warten. Babyblaues Bändchen. Regen. Gummistiefel. Zelt aufbauen. Handynetzzusammenbruch. Auto abladen. Zelt abbauen weil Umzug in ein anderes Camp. Regen. Schlechte Laune. Pudel.

Freitag:
Pudelwalk. Zu viele nackte Menschen. "Bist du nicht die legendäre Cat?". oO. Sangria. Viel Sangria. Bier. Sangriastrohhalm. Gummistiefel. Balkenbrille. Portugal The Man. Bier. Sangria. Jimmy Eat World. Sangria. Portishead. Arcade Fire. Entsetzen. Enttäuschung. Sum41 nicht gesehen. Kack rotes Dreckszelt.

Samstag:
Blumen gießen. Pudel waschen. Anderen Hund getroffen. Halb Käse halb Labrador. Bier. Sangria. Wakey Wakey. British Sea Power.  Australier. Verspätung. Friendly Fire. Sitzen. Two Door Cinema Club. Schock wegen Schlange am roten Zelt. Anstehen. Kasabian verpassen. I Am Kloot sehen und doof finden. Bright Eyes. Vorfreude. Bright Eyes. Vorfreude. Bright Eyes. Vierte Reihe. Conor Oberst. <3. Grünes Cape. Lover I Don't Have To Love. Gänsehaut. Poison Oak. Noch mehr Gänsehaut. Euphorie.

Sonntag:
Frühstück. Bier. Regen. Regen. Regen. Blood Red Shoes. Regencape. Zum roten Zelt wandern. Menschenmasse. Darwin Deez verpassen, weil Zelt überfüllt. Auf Leinwand geniales Konzert schauen. Traurig Darwin Deez verpasst zu haben.
Sangria. Regen. Zerstörte Pavillons. Band Of Horses. The Wombats. Let's Dance To Joy Division. The Hives. Howlin zwingt uns zum sitzen. Schmerzen. Große Schmerzen. Arctic Monkeys. Champignons. Sangria. Foo Fighters. Auf der Tribüne sitzen und "schön" denken.
Hurricane Ende.
Packen. Pudel retten. Sachen durch Schlamm ziehen. Einpackprobleme. Im Stau stehen. Gummistiefel von den Füßen reißen. Große Schmerzen. Einschlafen. Um 5Uhr ins Bett fallen.


Leute ich bin kaputt. Zu mehr reicht es nicht. Berichte folgen später. Muss mich um meinen geschundenen Körper kümmern und versuchen meine Hände wieder sauber zu bekommen. Bright Eyes hören und mich freuen, dass ich wieder ein Bett habe. Aber im großen und ganzen war es doch toll. Obwohl wir alle regelmäßig vom schlechten Wetter und dem dummen roten Zelt genervt waren.

Donnerstag, 16. Juni 2011

sie bekommt die ganze Aufmerksamkeit [Festival Countdown 7]

Inzwischen befinde ich mich schon auf dem Campinggelände und mache wahrscheinlich gerade peinliche Sachen oder spiele Ring of Fire.
Aber da das Festival offiziell ja noch nicht gestartet ist, kommt der letzte Countdown. Eigentlich hatte ich gehofft, dass ein Teil noch ankommt, aber bis jetzt ist es leider nicht passiert. Werde morgen noch den Postboten abwarten und dann losdüsen.

Viele nehmen Festivals als Anlass richtig aufzufallen, mal richtig auf die Kacke zu hauen und Sachen zu tragen, die man zu Hause lieber im Schrank lässt. Und ja, ich gehöre da auch zu. Alles andere ist langweilig. Fertig aus.
Ich habe in den letzten Jahren schon wirklich viel gesehen. Einige haben Holzplanken mitgenommen und sich eine ganze Burg gezimmert, andere hatten einen liebevoll verzierten Thron und wiederum andere hatten eine Ladung T-Shirts, die mit "Sekte" bedruckt wurden, hatten eigene Logos (eine Penis-Rakete xD), ein Sekten-Oberhaupt (er war sogar Papst und hatte Glitzersteine auf seiner weißen Robe) und eben alles, was dazu gehört. Eine Freundin und ich erwiesen uns sogar als würdig in die Sekte einzutreten. Doch kurz vor der Zeremonie brach sich der Papst das Handgelenk und das war es leider mit unserer Sekten-Karriere...tja, schade.

Einmal hatten wir uns einen Briefkasten gebaut, der aber leider nur mit Flyern von irgendwelchen Bands zugemüllt wurde (selbst auf Festivals ist man nicht vor Werbung sicher!), dabei hatten wir extra ein Straßenschild gebaut und an unser Zelt eine Hausnummer geklebt. pf

In den letzten Jahren ist einiges zusammen gekommen, was wir immer wieder auf Festivals mitschleppen. Am einfachsten sind witzige Sonnenbrille, am besten welche, die sonst keiner hat oder irgendwas praktisches.
 Ja, ich mag Sonnenbrillen. Die meisten sind von Primark und für 1,50€ ins Körbchen gewandert. Kann ja nicht schaden, außerdem ist es nicht tragisch, wenn man sie kaputt macht oder verliert, was sicherlich passieren wird. Daher sind das so viele. Wobei ich traurig wäre, wenn die tolle Apfelsonnenbrille weg wäre.


 Wer meinen Blog schon vor einem Jahr verfolgt hat, wird diese "Sonnenbrille" kennen. Es ist ein Zensierbalken, den man sich wie eine Brille aufsetzen kann. Nur eine Freundin hat diesen Balken noch. Sonst haben wir damit niemanden gesehen und ja, es gab viele Kommentare dazu. Diese reichten von "ooh Lady Gaga", über "darf ich ein Foto von dir machen?" bis hin zu "das ist die geilste Sonnenbrille, die ich je gesehen habe!" Meistens wollten sich die Leute, die Brille selbst aufsetzen um sich damit fotografieren zu lassen. 


 hach sind sie nicht putzig? Pikachu Ohrringe. Und guckt Pikachu nicht absolut niedlich? 


 natürlich habe ich auch Bananenohrringe. Natürlich


Und dieses Jahr neu: Peter Pan der pinke Party Pudel aka Petitcrü (der Glitzerhund aus Tristan)
Eine Gießkanne, wo wir unseren Sangria reinfüllen oder alternativ als Tasche tragen. Er hält sich für ein "My Little Pony", daher der Glitzerstein an der Seite. Überhaupt ist Peter Pan der pinke Party Pudel sehr eitel, spricht fließend französisch, aber kein Englisch und hat Angst vor Elefanten (wer hat das nicht?!). Er mag es nicht, wenn Leute fluchen und schreit "buh", wenn jemand rülpst. 
Und er trägt einen Bart:


Peter Pan, der pinke Party Pudel hat außerdem einen Gefährten.
Le Potter:


Peter Pan, der pinke Party Pudel steht auf Le Potter. Aber das darf eigentlich keiner wissen. Also psst. 
Le Potter wird auf Reisen schnell schlecht, kotzt danach die Reisetasche voll und legt sich anschließend auf den Boden und spielt toter Pudel (damit er es nicht selbst wegwischen muss). Außerdem ist Le Potter furchtbar intelligent und ein Mathegenie. 


Und wie siehts bei euch aus?
Lacht ihr Leute in bsw. Kostümen aus oder findet ihr das toll?
Nehmt ihr sowas auch mit oder findet ihr das doof?

Mittwoch, 15. Juni 2011

was zieh ich bloß an? [Festival Countdown 6]

Eine schwierige Frage. Nimmt man zuviel mit, ist das Gepäck zu schwer. Hat man zu wenig dabei, dann könnte man womöglich frieren und hat ja auch gar keine Wahlmöglichkeiten. Meine Tasche ist noch nicht ganz fertig gepackt, aber das Gröbste und wichtigste, ist bereits drin:

 T-Shirts! My Little Pony, I <3 Mooloolaba, Mr Gaylord (ein französischer Pinguin mit Bart!) und mein Big Bang Theory Shirt




 2 schwarze Jeans, falls es wärmer wird mein Flamingo Kleid, 2 Jeanshemden, schwarzer Schlauchschal und eine Mütze


 grauer, warmer Kapuzenpulli; blaue Jacke und Regenjacke in einer praktischen Tasche für die Festivaltasche


 Chucks, Gummistiefel, Plimsoles und Flip Flops für die Dusche

Da es kalt werden soll, kommen noch 2 Cardigans,  Tops zum drunterziehen, Leggings und Strumpfhose für den abend mit. Genügend Socken und natürlich auch Unterwäsche. Wichtig sind auch dickere Schlafsachen (Leggings, darüber ne dickere Gammelhose, Top, T-Shirt und Pullover,...so mein Plan) und Handtücher (gehört zwar nicht zu den Klamotten, aber fatal, wenn sie vergessen werden).

Habe ich was vergessen?
Was nehmt ihr mit?
Lieber zu viel oder doch eher weniger?
 

Dienstag, 14. Juni 2011

und was isst man da so? [Festival Countdown 5]

Das fragt meine Mutter jedes Jahr und gestern kam ebenfalls die Frage auf, ob ich nicht mal meine Verpflegung zeigen könnte. Und das kann ich, weil ich eben einkaufen war um die letzten Reste zu kaufen.


Das liegt bereits im Auto. Ich war Samstag mit meiner Mutter einkaufen, die dachte, dass mind. die Hälfte für einige riesige Sangria Bowle an meinem Geburtstag sei. Als ich meinte, dass ich mind. 7 davon mit zum Hurricane mitnehmen will, kam erstauntes "du alleine? Was? Du alleine? An 4 Tagen? DU ALLEINE? *hysterisches Lachen* Du Alkoholiker!" Ich werde eh nicht alles schaffen, weil ich spätestens am dritten Tag beim bloßen Anblick an das eklige, rote Zeug kotzen werde. Das Bier, was danach in den Einkaufswagen wanderte, hat sie gar nicht erst kommentiert, vielleicht auch nicht gesehen, weil ichs heimlich reingeschmuggelt hatte. Es sind nur 12 und es ist nur Alster, normalerweise ist es doppelt so viel, aber ich habe keine Lust so viel zu tragen und warmes Bier schmeckt eh nicht. Dann vielleicht hin und wieder zum Festival Supermarkt gehen und für etwas mehr Geld kaltes Bier kaufen.

Ich und auch die anderen im Camp, gehören irgendwie nicht zu den Leuten, die sich morgens Frühstück kaufen oder ständig zu den Buden wandern (höchstens abends, wenn das Konzert grad fad ist). Wir haben zwar einen 1mal Grill, aber ich beschränk mich lieber auf Sachen, die man mit heißem Wasser "kochen" kann. Müsliriegel und Mini-Salamis sind für zwischendurch bzw. zum reinpacken in die Festivaltasche. Die Vitamin Brausetabletten kommen morgens zum Einsatz, wenn man verkatert aufwacht und noch nicht zum Bier greifen  möchte (mit Bier fangen wir meist um 9 oder 10Uhr an. Sangria ab 12Uhr und das harte Zeug gegen 15Uhr. So zumindest mein Plan xD). Achja...in den Cola Flaschen befindet sich Cola-Rum und im Orangen-Nektar schwimmt zusätzlich Amaretto und Grenadine Sirup (ja *hust* ich bin ein Alki), aber ich brauch ja auch mal was "leckeres" zum trinken nach all dem Sangria. Achja und Kaugummis. Kaugummis sind ganz wichtig. Sonst kotz ich xD Meine Freunde wissen bereits Bescheid, dass sie nicht mit mir reden dürfen, wenn ich ruhig in einer Ecke sitze, wild mit den Armen fuchtel und schrei "Neeein! Ich muss mich konzentrieren" und aus der Tasche ein Kaugummi rauskrame. Ja, klappt immer.
Dazu kommt noch Obst, der am Tag der Abreise im Haus rumfliegt. 
Und ja...erfahrungsgemäß wandert die Hälfte wieder mit nach Hause, aber besser zu viel als zu wenig.

Wie siehts bei euch aus, wenn ihr zu einem Festival fahrt?
Was nehmt ihr mit? Nehmt ihr das gleiche mit? Was würdet ihr noch mitnehmen?
Kocht ihr vorher und füllt es anschließend in Tupperdosen, um auch auf dem Festival nicht auf gesundes Essen verzichten zu müssen?

Montag, 13. Juni 2011

meine Timetable [Festival Countdown 4]

Ende des letzten Jahres wurden die ersten Bands bekannt gegeben. Ich weiß nicht mehr welche Kracher dabei waren, aber ich weiß noch, dass ziemlich früh Blink182 für dieses Jahr zugesagt hatte und die Freude bei mir war riesengroß. Schließlich war Blink182 meiner allererste allerliebste Lieblingsband. Das musste ich sehen! Das durfte ich nicht verpassen! Auch die nachfolgenden Bands waren nicht schlecht und der unbekannte Rest klang ebenfalls recht gut. Schnell hat man sich Bands rausgepickt, die man UNBEDINGT gucken muss und dann kommt die Timetable...und versaut alles.
Die 2 Bands, die man vor allen anderen stellt, spielen auf einmal gleichzeitig und überhaupt sind alle guten Bands innerhalb von 4 Stunden und der Rest des Tages ist frei. Was soll das? Achja...dazu kommt, dass Blink182 doch wieder abgesagt hat und durch Incubus ersetzt wird. Incubus...wer will schon Incubus sehen?
Hier nun meine Timetable mit ein paar Lücken am Freitag (irgendwelche Empfehlungen? Hatte mich zwar überall reingehört, aber wenn mir  was von Anfang an nicht zusagt, vergess ich es recht schnell wieder, vllt. ja zu unrecht?).


Freitag
21:10 Uhr Jimmy Eat World (Blue Stage)
23:25 Uhr Arcade Fire (Green Stage)
01:00 Uhr Sum 41 (Red Stage)


Samstag
16:00 Uhr British Sea Power (Blue Stage)
19:30 Uhr I Blame Coco (Red Stage)
20.45 Uhr Two Door Cinema Club (Blue Stage)
21:15 Uhr My Chemical Romance (Green Stage) (nur wenn ich betrunken bin!)
22:30 Uhr Kasabian (Blue Stage)
01:00 Uhr Bright Eyes (Red Stage)


Sonntag
13:30 Uhr Blood Red Shoes (Green Stage)
14:15 Uhr Darwin Deez (Red Stage)
18:15 Uhr The Wombats (Blue Stage)
18:45 Uhr The Hives (Green Stage)
20:15 Uhr Arctic Monkeys (Green Stage)
22:00 Uhr Foo Fighters (Green Stage) oder
22:00 Uhr Klaxons (Red Stage)


Es gibt ein paar Überschneidungen, wo ich dann nach dem Ende des einen Konzerts zum anderen rennen muss, um zumindest noch den Rest mitzubekommen. Und dann gibt es auch Bands, die ich nicht unbedingt sehen möchte, was dann darin enden wird, dass wir noch ein Stündchen auf dem Campingplatz bleiben, weils grad so gemütlich ist. Und dann noch die große Frage, ob ich lieber zu den Foo Fighters oder zu Klaxons will.

Eins habe ich mir dieses Jahr aber vorgenommen: wieder weiter nach vorne zu gehen. Sich eine Band von hinten anzugucken, mag am Anfang zwar entspannender scheinen, ist aber doch recht langweilig. Vor allem wenn man jedes Lied mitsingen kann und sich eigentlich die ganze Zeit wünscht vorne mitfeiern zu können.

Was würdet ihr euch noch angucken?
Würdet ihr diese Bands auch angucken?
Und an die Hurricane Gänger: Was guckt ihr euch dieses Jahr an?

Sonntag, 12. Juni 2011

Was machst du da? Ich schmink mich! Auf nem Festival? Geh weg! [Festival Countdown 3]

Viele Mädels verzichten auf einem Festival ja komplett auf Make-Up. Ich nicht. Meine Freundinnen, die mitkommen, auch nicht. Wieso auch?! Morgens was raufklatschen dauert nur 10min. Das kann man vor dem ersten Bier machen. Genug Licht gibt es ja. 
Aber natürlich beschränken wir uns. Die anderen eh immer. Aber ich auch. Ich habe weder den Platz, noch die ruhige Hand oder die Muse mich aufwendig zu schminken. Ich brauche keine Lidschattenpalette, einen Liquideyeliner oder 1000 Lippenstifte sondern nur das, was in diese kleine Tasche reingeht:


Die Tasche gab es damals von DM umsonst und ist nicht größer als eine kleine Federmappe. Wundert mich daher, dass ich so viel reinbekomme:
- Alverde Kompakt Make-Up + Manhattan Compact Powder (wenn schon der Lippenstift verwischt, sollte wenigstens das Make-Up sitzen)
- Concealer, wollte da eigentlich nach dem von Artdeco greifen, habe aber den doofen Concealer von Catrice erwischt...waah...ich hasse ihn. Nach 5mal Benutzung schon fast leer, trocknet immer ein und krümelt
- Lidschattenbase, totaler Luxusartikel, aber ich brauche eine Base unterm Lidschatten. Ohne gehts einfach nicht
- Lidschatten. Wenn ich schon ne Base mitnehme... Genau eine Farbe, die immer geht. "Harmonizing Brown" aus der Into Lace von P2
- Mascara. Ich habe zu irgendeinem gegriffen, der richtig voluminöse Wimpern macht und da ist der beste nunmal der von L'Oréal.
- Kajal und Eyelinerpinsel ... ja, wo ist der Eyeliner? In meinem Zimmer in Bonn -.- Ich wollte Cremeeyeliner mitnehmen, weil ich damit am besten zurecht komme und keine wirklich ruhige Hand für brauche, aber er ist nicht hier. Muss mich jetzt nach einem Ersatz umsuchen. Ohne den gehts nicht.
- Rouge. Unglücklicherweise habe ich da zu einem Powder Rouge gegriffen, was etwas ungeschickt war. Wenn er dauernd im Zelt oder in meiner Tasche rumfliegt, fällt immer etwas raus. Aber in den nächsten Tagen sollte noch Rouge  in gepresster Form bei mir ankommen. 
- Lidschatten- und Rougepinsel. Ohne kommt es nicht aufs Gesicht. War also notwendig.
- Augenbrauenset. Ich geh doch nicht ohne Augenbrauen los! - würde meine Mitbewohnerin sagen, ich habe auch so Augenbrauen, aber eben nicht so schöne.
- Carmex

Und wenn das Wetter keine 30°C werden soll, kommen auch ein paar Lippenstifte mit, die dann durch meine Tasche fliegen werden:


Chaos und Circe von NYX und irgendein knallroter von Manhattan. Wenns zu warm wird, dürfen sie nicht mit, weil sie sonst sterben würden.

Tjoa...irgendwie kommt mir das jetzt doch recht viel vor, aber ich habe mich wirklich beschränkt, sitze nun in meinem Zimmer und wünsche mir all die Auswahl, die ich in Bonn habe. Vielleicht kommt noch ein Nagellack hinzu. Das wird dann aber auch nur die Farbe sein, die ich aktuell draufhabe, damit ich nachbessern kann.

Die anderen beschränken sich auf Puder, Kajal und Mascara. Aber die haben ja auch nicht so viel Auswahl wie ich und wissen nicht mal was eine Lidschattenbase ist. Also darf ich das!

Wie siehts bei euch aus?
Was nehmt ihr zu einem Festival mit?
Weniger? Mehr? Gar nichts (glaube ich euch eh nicht!)?


Samstag, 11. Juni 2011

das richtige Schuhwerk [Festival Countdown 2]

Vorhin haben meine Freunde und ich das Wetter auf diversen Online-Wetterdiensten gecheckt. Normalerweise wird der Seite geglaubt, die das schönste Wetter vorhersagt, aber jede einzelne meint, dass es Regen gibt. 
Und wenn es regnet, wird der Boden matschig und meine Schuhe schmutzig, nass und eklig. Also muss eine Lösung her. Ja, Mülltüten um seine eigentlichen Schuhe binden, wäre eine Möglichkeit, habe ich auch schon oft gesehen, ist aber doch eher unpraktisch und erinnert an Krankenhaus. Besser sind dagegen die guten alten Gummistiefel.
Aber graue, gelbe oder rote sind mir zu langweilig. Ich wollte was auffällig. Was richtig tolles. Und dann kam der CapelliShop, wo ich meine Traumstiefel entdeckte und bestellte.








Dazu habe ich mir noch Gummistiefelsocken in schwarz bestellt, weil ich mir bei der Größe nicht ganz sicher war. Normalerweise trage ich 39 (in Chucks 38) und selten 40 (nur wenn die Schuhe besonders klein ausfallen). Diese dicken Fleecesocken sollten nicht nur vor möglichen Regen schützen, der in die Stiefel reintropfen könnte, sondern kann einen auch davor bewahren zu große Schuhe an den Füßen zu haben. Sie reichen bis zu den Knien, wenn man sie nicht umklappt. Wenn ich nur Socken in den Stiefeln trage, ist vorne noch ein relativ großer Abstand bis zum Schuhende, am Fuß selbst sitzen sie relativ nah und man muss nicht befürchten, dass man aus dem Schuh rutscht, wenn man bsw. im Schlamm stecken bleibt. Erinnere mich gerade an eine Wattwanderung in der Grundschuhe (ja, ich bin ein Nordseekind), wo die Kinder regelmäßig ins Watt fielen, weil sie aus ihren Schuhen gerutscht sind als sie den Stiefel aus den Schlamm ziehen wollten.
Würde hier nicht passieren, ich muss schon sehr an ihnen zerren, um wieder rauszukommen, vor allem mit den Gummistiefelsocken dazu.
Kurz gesagt: ich hätte doch 39 nehmen sollen. Sie passen mit den Gummistiefelsocken zwar sehr gut, aber ohne ist einfach zu viel Platz drin. Ich halte auch nichts von der "eine Daumenbreite Abstand vom großen Zeh zum Schuh ist perfekt"-Regel. Bei mir müssen die Schuhe richtig fest sitzen.

Trotzdem kann ich gut mit ihnen laufen (beschränkt sich aber auch nur auf insgesamt 20min. tragen im Haus) und die Sohle hat ein recht gutes und tiefes Profil, so dass ich endlich durch den Matsch stampfen kann und nicht auf ihm herumschlitter. Mehr kann ich euch gerne nach dem Hurricane Test erzählen.

Ich hatte die Schuhe übrigens am Mittwoch bestellt und wurde per Mail immer darüber informiert wie weit der Status nun sei. Am Donnerstag waren sie versandfertig und wurden kurze Zeit später auch losgeschickt. Freitagmorgen hatte ich sie bereits bei mir. Also wirklich unfassbar schnell. Meine Sorge, dass sie mich nicht mehr rechtzeitig erreichen würden, war also vollkommen unbegründet.
Der Versand ist ab 20€ kostenlos, für diesen wahnsinnigen schnellen Versand muss man also nicht mal zusätzlich bezahlen.

Achja, wenn die Schuhe erstmal bei euch sind, solltet ihr sie vielleicht nicht mit in euer Zimmer nehmen, denn sie stinken schon sehr stark nach Gummi. 

Ich werde jetzt weiterhin davon träumen, wie ich mit den Stiefeln selbstbewusst durch tiefe Pfützen wander und nicht kreischend außen herumtippsel,während ihr (oder zumindest einige, ich weiß das!) euch auf den Weg zum Capelli Shop macht, wo ihr die Stiefel kaufen könnt.