Freitag, 13. Juni 2014

[Review] Love me Green

Letztens erreichte mich ein kleines Päckchen mit zwei Produkten von Love me Green. Diese beiden Produkte möchte ich euch nun vorstellen.

http://love-me-green.de/

"Love me Green ist eine unabhängige Biokosmetik-Marke.
Love me Green steht für zertifizierte, qualitativ hochwertige Naturkosmetik.
Neben der Wirkung unserer Produkte, achten wir besonders auf deren Umweltverträglichkeit. Unsere Firma wie auch unsere Produkte sind deshalb durch ECOCERT Green life zertifiziert und entsprechen dem ECOCERT Biokosmetikstandard.
Alle unsere Produkte sind vegetarisch, einige sogar vegan. Aber selbst wenn wir Stoffe tierischen Ursprungs wie Bienenwachs, Honig, oder Gelée Royal  einsetzen, sind die von ECOCERT green life vorgegebenen und überwachten Bedingungen erfüllt: „Bei diesen Inhaltsstoffen darf es sich weder um Bestandteile eines Tieres handeln, noch darf deren Gewinnung zu Stressreaktionen, Schmerzen oder zum Tod des Tieres geführt haben. Sie müssen natürlich produziert werden.“ Das wird von ECOCERT green life garantiert."


Das erste Produkt ist das Organic energising body scrub. Weil ätherische Öle enthalten sind, die natürlich auch dementsprechend flüssig sind, kann dieses Produkt aktuell zu einem Sonderpreis erworben werden, weil sich das Öl auf dem Transportweg selbstständig machen könnte. Allerdings ist die Dose eingeschweißt, so dass das Produkt nicht ausläuft und der Deckel sich auch nicht von selbst lösen könnte.



Das Produkt hat einen traumhaften Duft. Es riecht sehr schön nach Orangenschalen und riecht somit schön frisch und fruchtig. Die Konsistenz ist für ein Bodyscrub ganz normal, außer, dass hier mehr Öl enthalten ist, als die Produkte, die ich bisher ausprobiert habe. Man kann es aber gut dosieren und ebenso gut anwenden. Die Peelingkörnchen sind nicht zu grob, so dass die Anwendung auch sehr angenehm ist. 
Der Duft ist unter der Dusche sehr gut wahrnehmbar und bleibt weiterhin angenehm. Anschließend ist die Haut nicht nur weich, sondern auch sehr gut gepflegt. Es bildet sich ein leichter Ölfilm auf der Haut, der aber nicht klebrig oder ähnliches ist. Man benötigt hiernach tatsächlich keine weitere Bodylotion und auch die Haut duftet sehr angenehm.
Eine klare Empfehlung von meiner Seite. Ich benutze das Produkt wirklich sehr gerne.


Das zweite Produkt war die organic radiance face cream


Auch hier überzeugt der Duft. Er riecht fruchtig und absolut angenehm. Es ist Papaya enthalten und ich würde sagen, dass sie vielleicht sogar danach riecht. 
Die Konsistenz ist eher fester, trotzdem lässt sie sich gut und einfach verteilen. Sie ist für alle Hauttypen geeignet, ich würde sie aber eher trockener und normaler Haut empfehlen. Meine Mischhaut kam nicht so gut mit ihr klar. Wahrscheinlich war sie etwas zu reichhaltig. Nach dem Auftragen war das Gefühl aber sehr schön. Sie zieht schnell ein und die Haut wirkt glatter.


Schaut auf jeden Fall mal im Online Shop vorbei. Ich habe schon ein paar weitere Produkte gefunden, die mich auf jeden Fall interessieren würden.

Mittwoch, 11. Juni 2014

[Review] Nivea In-Dusch Bodymilk

Vor einiger Zeit habe ich von Rossmann die In-Dusch Bodymilk in den Sorten Kakao&Milch und Honig&Milch zum Testen erhalten und werde euch nun ein wenig davon berichten.


Aussehen und Konsistenz
Sowohl die Kakao- als auch die Honigvariante sind weiß und haben eine cremige Konsistenz, die mich eher an eine Bodylotion als an ein Duschgel erinnern. Man kann sie schön dosieren und sie lassen sich gut auf der Haut verteilen und ebenso gut wieder abwaschen.

Duft
Meine Mitbewohnerin ist Fan der Kakao-Sorte ich finde den Duft davon jedoch nicht sehr angenehm. Es riecht nach dem typischen und leider künstlichen Kakaobutterduft, den ich unter der Dusche einfach nicht bevorzuge. Honig ist dagegen etwas angenehmer und wird mit dem cremigen und sehr typischen Niveaduft vermischt, was ihn jetzt auch nicht zu meinen Lieblingsgerüchen macht, aber vielleicht liegt das auch an der aktuellen Jahreszeit. Im Sommer bevorzuge ich nunmal frische Düfte, diese hier sind halt sehr cremig und eher schwer.  



Pflegewirkung
Nach der Anwendung fühlt sich die Haut sofort weich und geschmeidig an. Man benötigt tatsächlich meine zusätzliche Bodylotion, allerdings nur, wenn man nur normale Haut hat. Wer trockene Haut besitzt, kann darauf natürlich nicht verzichten. 
Besonders praktisch finde ich das im Sommer, weil man dann auf das lästige Eincremen verzichten kann und man dann auch nicht so lange klebrig ist.


Achtung!
Nach dem die Duschmilk ein paar Tage bei mir in der WG benutzt wurde, kam die Nachricht "wer hat seit 3 Tagen (?) ein neues Duschgel? Es ist gefährlich glatt in der Dusche, vielleicht kann derjenige die Wanne demnächst mal schrubben?!"  
Es steht aber auch auf der Verpackung drauf, dass man alle Rückstände immer entfernen soll. Habe ich eigentlich gemacht und weil mir jedes Mal schrubben zu umständlich ist, benutze ich die Duschcreme nicht mehr.

Fazit
Insgesamt bin ich also nicht wirklich begeistert und überzeugt. Hauptsächlich stört mich der cremige und recht schwere Duft, vor allem weil ich diese Produkte eher im Sommer nutzen würde und eben der Aufwand, der mit der Benutzung der Produkte vorhanden ist. Wenn ich eine andere Dusche hätte, mit einer rauen Oberfläche, würde es aber wahrscheinlich anders aussehen. So habe ich morgens nicht die Zeit die Dusche ganz ordentlich auszuwaschen und zu schrubben. 



Montag, 9. Juni 2014

[Review] Bee Natural Lip Balm

Ich bin ein richtiges Lipbalm Opfer. Zumindest früher. Meine Sammlung ist riesig und mittlerweile könnte ich jede Tasche (Jacke und Handtasche und von beidem besitze ich viele) mit einem Lipbalm ausstatten. In Australien habe ich Lipsmacker regelrecht gehortet und auch heute komme ich nur schwer am Lippenpflegeregal vorbei, auch wenn ich heute einigermaßen kuriert bin.

Trotzdem habe ich mich sehr gefreut, als mich vor kurzem ein kleines Päckchen erreichte. Enthalten sind alle 5 Sorten aus der Bee Natural Lip Balm Reihe. 


Nach langer Zeit habe ich es endlich geschafft, alle aufzureißen, dran zu schnuppern und natürlich zu testen.

Vorweg: Die Pflege ist bei allen gleich gut, nur im Duft unterscheiden sie sich. Die Lippen glänzen nach dem Auftrag ein bisschen, jedoch nicht so stark wie mit einem Lipgloss oder ähnlichem. Es bleibt also natürlich und dezent. 
Die Inhaltsstoffe sind 100 % natürlich. Eine Auflistung der Inhaltsstoffe könnt ihr z.B. hier finden. 


Peppermint
Meine Lieblingssorte! Vor allem im Sommer ist der Lipbalm sehr erfrischend. Er riecht tatsächlich nach Pfefferminz und gibt den Lippen ein kühlendes Gefühl, ohne zu brennen.

Mango
Mango hat mich etwas enttäuscht, denn einen wirklichen Mangoduft konnte ich nicht wahrnehmen. Es riecht nach diesem typischen exotische Früchte-Duft aber nicht speziell nach Mango halt. 

Key Lime
Leicht säuerlich und eben nach Limette riecht diese Sorte. Nicht schlecht und erinnert und auch keineswegs an Toilettenreinigungsmittel, was ja oft das Problem von Produkten mit Limetten ist.

Acai Berry
Ich muss gestehen, dass ich nicht weiß, wie Acai Beeren riechen. Dieser Lipbalm riecht aber fruchtig und irgendwie nach roten Beeren. Anders kann ich es gerade auch nicht erklären. Auf jeden Fall aber sehr angenehm.

Pomegranate
Meine zweitliebste Sorte. Riecht schön fruchtig und angenehm. 


Bee Natural Lip Balm findet ihr bei Rossmann, Müller, budnikovsky, kaufland und in Apotheken. Die Homepage gibt auch dm an, da habe ich sie aber bisher noch nicht gesehen. Der Preis liegt zwischen 2 und 3 Euro. 

Kennt ihr die Bee Natural Lippenpflegestifte?
Wenn ja, mögt ihr sie auch? Und was ist eure Lieblingssorte?

Freitag, 30. Mai 2014

[Rezept] Kokospralinen

Dieses Jahr habe ich zum Muttertag Blumen und Pralinen verschenkt. Und zwar selbstgemachte. Heute möchte ich ein Rezept mit euch teilen, das am Muttertag am besten angekommen ist. Und zwar Kokospralinen.


Ihr braucht:
- weiße Schokolade/Kuvertüre
- Kokosraspeln
- Zucker
- Kokosmilch
- Pralinenformen

Zunächst schmelzt ihr die Schokolade im Wasserbad. Achtet darauf, dass der obere Topf nicht das Wasser berührt und auch nicht zu stark erhitzt wird. Stufe 3 von 6 sollte vollkommen ausreichen, auch wenn das ganze dann etwas länger dauert. Das verhindert aber, dass die Schokolade später bröckelig ist oder mit einem weißen Schleier überzogen ist (fällt besonders bei dunkler Schokolade auf).

Anschließend gebt ihr einen Klecks Schokolade in die Pralinenform (gibt es aktuell zB bei TK Maxx, in vielen "Billig"-Einrichtungsläden oder auch bei ebay) und streicht die Ränder ein. Das klappt bei Formen wie dem Herz am besten mit einem runden Pinsel. Bei der runden Form klappt es auch mit einem Löffelstiel gut. Danach nochmal einen Klecks in jede Form geben, damit die obere Seite auch wirklich dicht ist und alles in den Kühlschrank zum aushärten. Natürlich müsst ihr darauf achten, dass die Formen nicht zu voll werden. Es soll ja schließlich noch was rein ;)

Während die Schokolade erhärtet, könnt ihr euch an die Füllung machen und noch mehr Schokolade schmelzen. 
Für die Füllung gebt ihr Kokosmilch, Kokosflocken und Zucker oder ein anderes Süßungsmittel nach Wahl in eine Schüssel und verrührt es. Lieber erst weniger Kokosmilch, als später immer mehr Kokosflocken dazu zu geben und nachher zu viel zu haben. Die Konsistenz sollte breiig sein und sich gut mit einem Löffel in die Förmchen füllen lassen, aber eben auch nicht zu flüssig. Ähnlich wie die Bountyfüllung halt ;)

Nachdem die Schokolade angehärtet ist (es reichen schon 10-15min. im Kühlschrank), könnt ihr die Füllung reingeben. Lasst bis nach oben hin etwas frei, denn sie müssen ja noch verschlossen werden.

Oben drauf kommt dann wieder eine Schicht Schokolade (die darf nicht zu heiß sein), danach die volle Form ein paar mal vorsichtig auf den Tisch schlagen, damit sich die Schokolade gut verteilt und wieder in den Kühlschrank. Rausholen, vielleicht noch mit dunkler Schokolade verzieren und fertig.


Klappt natürlich auch mit dunkler Schokolade außen, aber ich finde weiße ist immer noch am passendsten.

Mittwoch, 28. Mai 2014

Gewinnspiel mit Biz Buin

Wie ja schon vor einiger Zeit berichtet, war ich bei dem Piz Buin Event dabei.
Das Wetter lässt es ja erst seit kurzem zu, dass ich die Sonnenpflegeprodukte auch mal zuhause ausgiebig testen kann, aber das soll euch nicht davon abhalten, mit etwas Glück auch selbst der zwei Produkte testen zu können.* Schließlich ist die Sonne ja für alle da.

Heute könnt ihr nämlich das Ultra Touch Light Dry Touch Sun Fluid mit LSF 15 und das Wet Skin Transparent Sun Spray mit LSF 30 bei mir gewinnen.


Was ihr dafür tun müsst?
- Leser sein (via GFC, Bloglovin oder Blogconnect)
- einen Kommentar mit gültiger E-Mail Adresse unter diesem Post hinterlassen

Das war es auch schon. Das Gewinnspiel läuft bis zum 11.06.2014. Anschließend ermittle ich den Gewinner, werde ihn kontaktieren und die Adresse anschließend meinem Piz Buin Kontakt weiterleiten. Wenn ihr mitmacht, müsst ihr also damit einverstanden sein. 

Viel Glück! 


*Die Produkte wurden zu diesem Zweck kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. 

Sonntag, 25. Mai 2014

[Review] Dior Pure Poison

Vor einigen Tagen erreichte mich ein Päckchen von easycosmetics. Drin waren, neben unendlich vielen Proben, das Pure Poison Eau de Parfum von Dior.
Von dem ich euch heute berichten möchte.

Ich bin kein großer Fan des Original Poison Duft von Dior, habe von diesem aber gehört, dass er nicht ganz so aufdringlich und schwer riechen soll.

Der Flakon macht zunächst aber schonmal einen schönen Eindruck. In einer kleinen, rundlichen Glasflasche, der gut in der Hand liegt, befinden sich die 30 ml. Die Farbe des Flakons chamgiert leicht und oben drauf drohnt ein lila-roter Deckel. Insgesamt auf jeden Fall ein schöner Flakon, der sich gut auf meiner Kommode macht.



Nun aber zum Wichtigsten: dem Duft. 
Auch Pure Poison ist sehr intensiv, was aber eher daran liegt, dass es ein Eau de Parfum ist. Er ist relativ aufdringlich und man sollte ihn auf jeden Fall sparsam verwenden. 

Der typische Poison Duft ist auf jeden Fall erkennbar, allerdings ist Pure Poison tatsächlich etwas leichter und frischer und kann somit auch tagsüber getragen werden. 
Die Kopfnote besteht laut Hersteller aus kalabrischer Bergamotte, wodurch es die zarte und frische Note bekommt.
Herznote ist die Orangenblüte, die für die "Opulenz", ich würde sagen für das Schwere im Duft sorgt und daher auch häufig in orientalischen Düften zu finden ist.
Abgeschlossen wird mit Moschus, der Basisnote, die dafür sorgen soll, dass das Parfum sauber und nach Haut riechen soll. 

Für mich wäre Pure Poison kein Alltagsduft, sondern nur etwas für besondere Anlässe am Abend, wo schonmal ein schwerer Duft angebracht ist. Im Büro oder in der Uni hätte ich dann doch etwas zu viel Angst, dass er schnell zu aufdringlich wirkt und andere stören könnte. 

Der Originalpreis des Duftes beträgt 63€. Bei easycosmetics bekommt ihr Pure Poison allerdings schon für 48,95€.  


Zusätzlich lagen zahlreiche Proben der Marke Creed in meinem Paket. 


Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich vorher noch nie etwas davon gehört bzw. es wahrscheinlich einfach nicht wirklich wahrgenommen habe. Inzwischen habe ich mich aber durchgeschnuppert und bin wirklich sehr angetan von den einzigartigen und wirklich besonderen Duftkompositionen. Besonders begeistert, hat mich der Duft "Virgin Water Island", der wie mein Lieblingsbodyspray duftet. Es ist eine Mischung aus Limetten oder Zitronen und Kokosnuss. Sobald ich ihn rieche, erinnere ich mich sofort an Sonne, Strand, Palmen und einen leckeren Kokoscocktail. Leider sind die Creed Düfte mit 152€ (auf easycosmetics bekommt ihr auch die günstiger!) etwas teurer, weswegen ich vorerst wohl mit der Probe vorlieb nehmen muss. 

Welches Parfum bevorzugt ihr denn? Und vor allem an heißen Tagen? Oder verzichtet ihr dann lieber komplett auf einen Duft?


Vielen Dank noch mal an easycosmetics für das Bereitstellen des Parfums und der Duftproben!

Samstag, 17. Mai 2014

2. Kleiderkränzchen Mädelsflohmarkt in Sankt Augustin am 1. Juni

Meine aussortierten Klamotten sammel ich aktuell in meinem großen Reisekoffer und in Jutebeuteln, die etwas im Weg stehen. Alle Teile sind bei Kleiderkreisel drin, aber weg geht dort vielleicht mal einmal was in 2 Wochen. Kein Dauerzustand, nicht bei meinem Konsumverhalten.
Daher ist ein Flohmarkt eine gute Lösung. Obwohl ich auf großen Flohmärkten wie bsw. dem in der Rheinaue, gerne stöber, wollte ich meine Klamotten lieber direkter an die Frau bzw. dem Mädel bringen und die Sachen nicht erst von grimmigen Rentnern begutachten lassen und dafür bereits um 5 Uhr aufstehen.

Eine gute Lösung sind daher die ganzen Mädelsflohmärkte, die in letzter Zeit ja scheinbar (und zum Glück) aus dem Boden sprießen.
Ich habe bereits kräftig aussortiert und werde meine Sachen am 1.6. in Sankt  Augustin beim Mädelsflohmarkt Kleiderkränzchen verkaufen.


Es geht ganz entspannt um 13 Uhr los, damit sich jeder von der Party am Samstag erholen kann ;) Begleitet wird das Ganze von Musik und natürlich wird auch für Getränke und Kuchen gesorgt. Der Flohmarkt findet in einer Halle statt, daher darf es an diesem Tag ausnahmsweise auch mal regnen ;)

Eintritt ist wie immer 3€, verkaufen könnt ihr ab 12€ (Kleiderstange nochmal 4€ extra) und auch wenn es vielleicht nicht so zentral wie das Brückenforum in Bonn liegt, ist das Haus der Nachbarschaft gut mit der Bahn zu erreichen.  

Und wer dieses Mal pünktlich ist, bekommt nicht nur die Chance auf die besten Schnäppchen, sondern auch auf einen schicken Beutel:


Also kommt vorbei, wenn ihr in der Nähe wohnt und an einem Sonntagnachmittag ein bisschen stöbern wollt. Foeniculi von foeniculifashion
ist ebenfalls mit dabei :)

Aktuell gibt es sogar noch freie Plätze, falls ihr auch verkaufen möchtet :)