Posts mit dem Label Köln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Köln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 17. Mai 2014

2. Kleiderkränzchen Mädelsflohmarkt in Sankt Augustin am 1. Juni

Meine aussortierten Klamotten sammel ich aktuell in meinem großen Reisekoffer und in Jutebeuteln, die etwas im Weg stehen. Alle Teile sind bei Kleiderkreisel drin, aber weg geht dort vielleicht mal einmal was in 2 Wochen. Kein Dauerzustand, nicht bei meinem Konsumverhalten.
Daher ist ein Flohmarkt eine gute Lösung. Obwohl ich auf großen Flohmärkten wie bsw. dem in der Rheinaue, gerne stöber, wollte ich meine Klamotten lieber direkter an die Frau bzw. dem Mädel bringen und die Sachen nicht erst von grimmigen Rentnern begutachten lassen und dafür bereits um 5 Uhr aufstehen.

Eine gute Lösung sind daher die ganzen Mädelsflohmärkte, die in letzter Zeit ja scheinbar (und zum Glück) aus dem Boden sprießen.
Ich habe bereits kräftig aussortiert und werde meine Sachen am 1.6. in Sankt  Augustin beim Mädelsflohmarkt Kleiderkränzchen verkaufen.


Es geht ganz entspannt um 13 Uhr los, damit sich jeder von der Party am Samstag erholen kann ;) Begleitet wird das Ganze von Musik und natürlich wird auch für Getränke und Kuchen gesorgt. Der Flohmarkt findet in einer Halle statt, daher darf es an diesem Tag ausnahmsweise auch mal regnen ;)

Eintritt ist wie immer 3€, verkaufen könnt ihr ab 12€ (Kleiderstange nochmal 4€ extra) und auch wenn es vielleicht nicht so zentral wie das Brückenforum in Bonn liegt, ist das Haus der Nachbarschaft gut mit der Bahn zu erreichen.  

Und wer dieses Mal pünktlich ist, bekommt nicht nur die Chance auf die besten Schnäppchen, sondern auch auf einen schicken Beutel:


Also kommt vorbei, wenn ihr in der Nähe wohnt und an einem Sonntagnachmittag ein bisschen stöbern wollt. Foeniculi von foeniculifashion
ist ebenfalls mit dabei :)

Aktuell gibt es sogar noch freie Plätze, falls ihr auch verkaufen möchtet :)

Donnerstag, 8. Mai 2014

Be a tourist in your own town: Köln

Okay, eigentlich ist Bremen meine Stadt, aber da werde ich erst nächste Woche Touri spielen. Letztens war ich bei schönem Wetter dann in Köln unterwegs. Ich wohne zwar in Bonn, aber Köln ist nicht weit weg und schließlich bin ich dort momentan mind. 3 mal die Woche und ist meine absolute Lieblingsstadt in Deutschland.













Dieses Mal habe ich eine Nachtwächtertour mitgemacht, bei der man bei Dunkelheit ca. zwei Stunden durch Köln läuft und sich gruselige Geschichten anhört, die an den jeweiligen Orten passiert sind. Falls ihr die Tour mit ausländischen Freunden besuchen wollt, die nur wenig deutsch sprechen, solltet ihr euch lieber einer englischsprachigen Gruppe anschließen, denn der Nachtwächter spricht mit einem ziemlich starken Kölscher Dialekt und als Bremer mussten wir schon genauer hinhören, um alles zu verstehen.

Mögt ihr Köln auch so sehr? Was ist euer Lieblingsplatz hier? 
Und begebt ihr euch auch in eurer "eigenen" Stadt auf Entdeckungstour und schießt Tourifotos? 

Freitag, 2. Mai 2014

Primark Eröffnung Köln 02.05.14

Seit langer Zeit ist ja bereits bekannt, dass Primark in Köln eröffnet. Ewig war es geplant, lange ist nichts passiert, dann ist die Baufirma am Neumarkt pleite gegangen und keine Ahnung was noch.
Aber jetzt war es endlich soweit und Köln hat an wirklich sehr prominenter Stelle (direkt am Neumarkt) einen Primark Store. Vor wenigen Wochen ging die Pressemitteilung raus, dass heute der große Tag ist und auch ich hatte wieder eine Einladung für die Sneak-Preview. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle :)

Als wir gegen 8.10 Uhr am Neumarkt angekommen sind, musste erstmal der Eingang gefunden werden. Der befand sich für die Eröffnung nämlich gegenüber von Karstadt, aber inzwischen kommt ihr natürlich auch über die Neumarkt Galerie.
Die Ersten standen bereits seit 6 Uhr morgens an! Es war kalt und mir waren die 15 min. Wartezeit ja schon zu viel.


Drinnen war ein kleines Buffet aufgebaut und wir hatten etwas Zeit, um uns im leeren Store umzusehen. Genießt die Bilder, so leer werdet ihr es in den kommenden Wochen/Monaten wohl nicht so schnell zu sehen bekommen:



















Anschließend gab es eine kleine Ansprache und danach wurden wir in Gruppen aufgeteilt und haben eine sehr schnelle Führung durch den Store gemacht. Aktuell ist es der größte Primark Store in Deutschland, obwohl er mit 4 Etagen erstmal kleiner als der in Essen wirkt. Aber er wirkt sehr verwinkelt und ich finde ihn ehrlich gesagt nicht ganz so schön, weil die Decken sehr niedrig sind und es so sehr beengt wirkt. Hat mich etwas an den Primark in Edinburgh erinnert. 

Etwas neues und einzigartiges bisher ist der Showroom. Das ist eine riesige Umkleidekabine, die man mit mehreren Personen besuchen kann. Laut eines Journalisten kann man ihn auch nur mit Freundinnen besuchen und sich dann eben gegenseitig die Stücke präsentieren. Eine Youtuberin dagegen meinte, dass man mit Fremden drin landet und eine Verkäuferin hat gesagt, dass man so viele Teile mit reinnehmen kann, wie man will. Fakt ist: Wer es eilig hat und sich nicht an der Sportumkleideatmosphäre stört, sollte hier mal reingehen.
Allgemein finde ich, dass Primark eigentlich genug Umkleidekabinen hat. Die Schlange entsteht meist dadurch, weil die Kunden die Schilder nicht lesen, dass nur 8 Teile erlaubt sind und wenn sie dann an der Reihe sind, genervt "nur 8 Teile???" schreien und ewig überlegen, was sie mit reinnehmen wollen. Oder weil die Karten ausgegangen sind.




Nach zwei weiteren Ansprachen war es dann auch schon 10 Uhr. Das Band wurde feierlich durchgeschnitten und die ersten stürmten kreischend den Laden. Wir sind geflüchtet, haben uns alles geschnappt, was wir uns vorher noch angeguckt hatten und sind in die erste Etage geflüchtet. Ca. 30 min. später war der Laden brechend, ja wirklich brechend, voll. Es gab kein Durchkommen mehr und mit meiner Tasche, meinem Beutel mit dem Pressematerial und meiner Jacke und mit der Einkaufstasche musste ich mich überall durchkämpfen.
Stellt euch einen übervollen Weihnachtsmarkt am Samstagabend vor. Ungefähr so war das.
Daher wurde schnell bezahlt und ganz schnell weggerannt.

Draußen warteten bereits die scheinheiligen Aktivisten auf die Kunden, die "es reingeschafft haben", um einen mit Flyern über schlechte Arbeitsbedingungen und giftigen Stoffen zu informieren. Wer meint mir sagen zu müssen, dass ich grad tödliche Kleidung gekauft habe, allerdings selbst von Kopf bis Fuß mit H&M Klamotten bekleidet ist, kann man wohl auch nicht mehr helfen...

Naja, ich freue mich über meine schöne Ausbeute und darüber, dass ich ab Bonn nun nicht mehr bis nach Düsseldorf fahren muss.