Posts mit dem Label bonn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label bonn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 17. Mai 2014

2. Kleiderkränzchen Mädelsflohmarkt in Sankt Augustin am 1. Juni

Meine aussortierten Klamotten sammel ich aktuell in meinem großen Reisekoffer und in Jutebeuteln, die etwas im Weg stehen. Alle Teile sind bei Kleiderkreisel drin, aber weg geht dort vielleicht mal einmal was in 2 Wochen. Kein Dauerzustand, nicht bei meinem Konsumverhalten.
Daher ist ein Flohmarkt eine gute Lösung. Obwohl ich auf großen Flohmärkten wie bsw. dem in der Rheinaue, gerne stöber, wollte ich meine Klamotten lieber direkter an die Frau bzw. dem Mädel bringen und die Sachen nicht erst von grimmigen Rentnern begutachten lassen und dafür bereits um 5 Uhr aufstehen.

Eine gute Lösung sind daher die ganzen Mädelsflohmärkte, die in letzter Zeit ja scheinbar (und zum Glück) aus dem Boden sprießen.
Ich habe bereits kräftig aussortiert und werde meine Sachen am 1.6. in Sankt  Augustin beim Mädelsflohmarkt Kleiderkränzchen verkaufen.


Es geht ganz entspannt um 13 Uhr los, damit sich jeder von der Party am Samstag erholen kann ;) Begleitet wird das Ganze von Musik und natürlich wird auch für Getränke und Kuchen gesorgt. Der Flohmarkt findet in einer Halle statt, daher darf es an diesem Tag ausnahmsweise auch mal regnen ;)

Eintritt ist wie immer 3€, verkaufen könnt ihr ab 12€ (Kleiderstange nochmal 4€ extra) und auch wenn es vielleicht nicht so zentral wie das Brückenforum in Bonn liegt, ist das Haus der Nachbarschaft gut mit der Bahn zu erreichen.  

Und wer dieses Mal pünktlich ist, bekommt nicht nur die Chance auf die besten Schnäppchen, sondern auch auf einen schicken Beutel:


Also kommt vorbei, wenn ihr in der Nähe wohnt und an einem Sonntagnachmittag ein bisschen stöbern wollt. Foeniculi von foeniculifashion
ist ebenfalls mit dabei :)

Aktuell gibt es sogar noch freie Plätze, falls ihr auch verkaufen möchtet :)

Freitag, 11. April 2014

OMG es ist so rosa!

Jedes Jahr verwandelt sich die Bonner Altstadt in ein rosa Blütenmeer. Touris aus aller Welt stürmen die Straßen, Autos kommen nicht mehr durch und plötzlich scheint jeder Mensch eine Spiegelreflex zu besitzen. In meinem ersten Jahr in Bonn bin ich zu meinem Stammasiashop gefahren (da an der Haltestelle Rosental) und wollte meinen Augen kaum trauen, als ich den rosa Blütenhimmel gesehen habe. Leider einer der wenigen Tage, wo ich weder Digicam, noch mein Handy dabei hatte. Kommt ja sonst nie vor. Als ich wenig später noch mal hingefahren bin, war alles weg. Das Jahr danach war ich zuhause. Weil Ferien waren. Das Jahr danach verbrachte ich eine Stunde damit, die schönsten Bilder von den Kirschbaumalleen (ja, es sind mehrere) zu schießen und auch in diesem Jahr nervte ich meine Informanten fast täglich, fuhr mehrere Male selbst hin und durchsuchte die Bonn Hashtags bei Instagram (wieso setzt man hinter einem Selfie den Hashtag #bonn? Warum??)

Ich schaffte es rechtzeitig, schoss reichlich Fotos und kann euch nun damit nerven:







Wahrscheinlich wollt ihr jetzt auch alle hin, allerdings ist das meiste bereits verblüht. Für das nächste Jahr: Bonner Altstadt ab Stadthaus. Ihr könnt das blaue Altstadt Schild bereits vom City Ausgang sehen und auch dort die ganzen Kirschbäume im Hintergrund. Die meisten Touris schaffen es nur in diese Straße, dabei ist die Heerstr. viel schöner. Plant ruhig mehrere Stunden ein. Keiner will nur 10min. durch die Straße hetzen. Das macht man nicht. 
Und wann sie blühen, kann wohl keiner so genau sagen. Die Fotos sind jetzt ziemlich genau eine Woche alt und da waren sie bereits sehr mehreren Tagen "perfekt" und eben wenige Tage wieder verschwunden. Letztes Jahr war es Mitte April, davor fast Ende April. Besorgt auch am besten Informanten aus der Altstadt.