Donnerstag, 8. Mai 2014

Be a tourist in your own town: Köln

Okay, eigentlich ist Bremen meine Stadt, aber da werde ich erst nächste Woche Touri spielen. Letztens war ich bei schönem Wetter dann in Köln unterwegs. Ich wohne zwar in Bonn, aber Köln ist nicht weit weg und schließlich bin ich dort momentan mind. 3 mal die Woche und ist meine absolute Lieblingsstadt in Deutschland.













Dieses Mal habe ich eine Nachtwächtertour mitgemacht, bei der man bei Dunkelheit ca. zwei Stunden durch Köln läuft und sich gruselige Geschichten anhört, die an den jeweiligen Orten passiert sind. Falls ihr die Tour mit ausländischen Freunden besuchen wollt, die nur wenig deutsch sprechen, solltet ihr euch lieber einer englischsprachigen Gruppe anschließen, denn der Nachtwächter spricht mit einem ziemlich starken Kölscher Dialekt und als Bremer mussten wir schon genauer hinhören, um alles zu verstehen.

Mögt ihr Köln auch so sehr? Was ist euer Lieblingsplatz hier? 
Und begebt ihr euch auch in eurer "eigenen" Stadt auf Entdeckungstour und schießt Tourifotos? 

Dienstag, 6. Mai 2014

Primark Haul 02.05.2014

Über die Primark Eröffnung in Köln konntet ihr ja bereits hier lesen. Ein kleines Bild zum Haul gab es auch, aber ich wurde gefragt, ob ich auch einen Ausführlicheren machen könnte und natürlich kann ich das.
Daher hier für alle Interessierten mein Haul in allen Einzelheiten (ok, der Blazer fehlt...aber es ist nur ein gewöhnlicher schwarzer Blazer ohne Knöpfe und Kragen).

Alles geshoppte wurde am 02.05.2014 im Primark in Köln gekauft.

 3 €

3 €

3 €

6 €

10 € (aus der Herrenabteilung)

 7 €

7€

12 €

12 €

6 €

8 €

3 €

4 €, 8 €, 4 €

9 € 
(ist eine Umhängetasche, der Träger ist in der Tasche)

Alle Sachen fallen größengerecht aus, bis auf der Blumenrock und die Kleider. Da könnt ihr locker eine Größe kleiner nehmen.
Allgemein besteht das Sortiment (zumindest in Köln) fast nur noch aus Frühling- eher Sommerklamotten. Ich hatte mir vorher noch ein paar Stiefeletten im Internet angeguckt, aber auch in der Schuhabteilung gibt es nur noch frühlings- und sommertaugliche Schuhe und wurde natürlich nicht fündig.


Sonntag, 4. Mai 2014

[Review] Essence Beach Cruisers LE

Aktuell ist die Beach Cruise LE von essence in den Läden zu finden und ich habe wieder ein paar Produkte zum testen erhalten, die ich euch heute vorstellen möchte.



Nagellack mit Sandeffekt
links: 04 life is a beach
rechts: 01 summer break



Zwei Schichten habe ich benötigt, die auch schnell getrocknet sind. Hatte ihn insgesamt 6 Tage drauf und nur an Zeige-, Mittelfinger und Daumen ist er gesplittert. Mit dem Ergebnis bin ich daher sehr zufrieden und habe mir auch noch den türkisfarbenen Lack zugelegt.




Blush 01 summerbreak
Für mich das schönste Produkt aus der LE. Die Verpackung wirkt zwar sehr billig, aber der Inhalt ist toll. Sehr knallige und frische Farbe, die total in mein Beuteschema passt. Die Pigmentierung ist super und hält bei mir auch sehr gut, aber sowas mache ich eh immer vom Puder und Make Up abhängig, das darunter liegt. Es sind kaum Schimmerpartikel enthalten, was mir ebenfalls zusagt. Klare Empfehlung. Unbedingt angucken!




Bronzer 01 life is a beach
Durch den erhöhten Sitz des goldenen Schimmers, erhält man jetzt am Anfang fast nur das Produkt auf den Pinsel. Ist mir daher relativ schwer gefallen, das Produkt vermischt auf den Handrücken zu bekommen.
Ansonsten aber schönes Produkt, das im Sommer bestimmt mal zum Einsatz kommen wird.




Eyeshadow 01 girls just wanna have sun
Nicht unbedingt eine Farbe, die mir wirklich zusagt, weil es eine Mischung aus orange und gelb ist, macht aber einen guten Eindruck. Und um ein paar goldene Akzente im AMU zu setzen, kann man den sicherlich gebrauchen.

waterproof liquid eyeliner 02 keep calm and go to the beach
Dieser Eyeliner ist tatsächlich wasserfest, jedoch lösen sich die Glitzer- und Schimmerpartikel im Wasser und zurück bleibt nur die türkise Farbe.
Für den Sommer ein sehr schönes Produkt.




lipgloss 02 girls just wanna have sun
Durchschnittlicher Gloss in einer frischen Farbe mit wenig Schimmer. Nicht schlecht aber auch nichts besonderes. 


Insgesamt auf jeden Fall eine gelungene Sommer LE auch wenn diese Farben sicherlich jeden Sommer erneut auftauchen, aber türkis, gold, koralle und rot gehen halt immer und ich finde es nicht schlimm, jedes Jahr das gleiche im Regal vorzufinden. 
Besonders empfehlen, kann ich euch die Nagellacke und den Blush.

Habt ihr die LE auch schon entdeckt? 
Wie gefällt sie euch? Habt ihr was gekauft?
Und welche Farben nutzt ihr gerne im Sommer?

Freitag, 2. Mai 2014

Primark Eröffnung Köln 02.05.14

Seit langer Zeit ist ja bereits bekannt, dass Primark in Köln eröffnet. Ewig war es geplant, lange ist nichts passiert, dann ist die Baufirma am Neumarkt pleite gegangen und keine Ahnung was noch.
Aber jetzt war es endlich soweit und Köln hat an wirklich sehr prominenter Stelle (direkt am Neumarkt) einen Primark Store. Vor wenigen Wochen ging die Pressemitteilung raus, dass heute der große Tag ist und auch ich hatte wieder eine Einladung für die Sneak-Preview. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle :)

Als wir gegen 8.10 Uhr am Neumarkt angekommen sind, musste erstmal der Eingang gefunden werden. Der befand sich für die Eröffnung nämlich gegenüber von Karstadt, aber inzwischen kommt ihr natürlich auch über die Neumarkt Galerie.
Die Ersten standen bereits seit 6 Uhr morgens an! Es war kalt und mir waren die 15 min. Wartezeit ja schon zu viel.


Drinnen war ein kleines Buffet aufgebaut und wir hatten etwas Zeit, um uns im leeren Store umzusehen. Genießt die Bilder, so leer werdet ihr es in den kommenden Wochen/Monaten wohl nicht so schnell zu sehen bekommen:



















Anschließend gab es eine kleine Ansprache und danach wurden wir in Gruppen aufgeteilt und haben eine sehr schnelle Führung durch den Store gemacht. Aktuell ist es der größte Primark Store in Deutschland, obwohl er mit 4 Etagen erstmal kleiner als der in Essen wirkt. Aber er wirkt sehr verwinkelt und ich finde ihn ehrlich gesagt nicht ganz so schön, weil die Decken sehr niedrig sind und es so sehr beengt wirkt. Hat mich etwas an den Primark in Edinburgh erinnert. 

Etwas neues und einzigartiges bisher ist der Showroom. Das ist eine riesige Umkleidekabine, die man mit mehreren Personen besuchen kann. Laut eines Journalisten kann man ihn auch nur mit Freundinnen besuchen und sich dann eben gegenseitig die Stücke präsentieren. Eine Youtuberin dagegen meinte, dass man mit Fremden drin landet und eine Verkäuferin hat gesagt, dass man so viele Teile mit reinnehmen kann, wie man will. Fakt ist: Wer es eilig hat und sich nicht an der Sportumkleideatmosphäre stört, sollte hier mal reingehen.
Allgemein finde ich, dass Primark eigentlich genug Umkleidekabinen hat. Die Schlange entsteht meist dadurch, weil die Kunden die Schilder nicht lesen, dass nur 8 Teile erlaubt sind und wenn sie dann an der Reihe sind, genervt "nur 8 Teile???" schreien und ewig überlegen, was sie mit reinnehmen wollen. Oder weil die Karten ausgegangen sind.




Nach zwei weiteren Ansprachen war es dann auch schon 10 Uhr. Das Band wurde feierlich durchgeschnitten und die ersten stürmten kreischend den Laden. Wir sind geflüchtet, haben uns alles geschnappt, was wir uns vorher noch angeguckt hatten und sind in die erste Etage geflüchtet. Ca. 30 min. später war der Laden brechend, ja wirklich brechend, voll. Es gab kein Durchkommen mehr und mit meiner Tasche, meinem Beutel mit dem Pressematerial und meiner Jacke und mit der Einkaufstasche musste ich mich überall durchkämpfen.
Stellt euch einen übervollen Weihnachtsmarkt am Samstagabend vor. Ungefähr so war das.
Daher wurde schnell bezahlt und ganz schnell weggerannt.

Draußen warteten bereits die scheinheiligen Aktivisten auf die Kunden, die "es reingeschafft haben", um einen mit Flyern über schlechte Arbeitsbedingungen und giftigen Stoffen zu informieren. Wer meint mir sagen zu müssen, dass ich grad tödliche Kleidung gekauft habe, allerdings selbst von Kopf bis Fuß mit H&M Klamotten bekleidet ist, kann man wohl auch nicht mehr helfen...

Naja, ich freue mich über meine schöne Ausbeute und darüber, dass ich ab Bonn nun nicht mehr bis nach Düsseldorf fahren muss.