Posts mit dem Label Review Amuse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Review Amuse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 2. Januar 2011

[Review] Amuse Lip Pencil

Da ich nicht so gerne Lippenstifte benutze, weil sich diese viel zu schnell von meinen Lippen entfernen, greife ich dafür gerne zu Liplinern zurück, deren Farbe viel besser auf meinen Lippen halten kann.
Zu dem Zweck habe ich mir die Farben „cabaret“ und „burgundy“ rausgesucht.

+Verpackung+

Die Pinsel lagen bei Ankunft in einer Luftpolsterfolie, waren aber zusätzlich nicht mehr verpackt.
Die Stifte selbst sind relativ lang, schwarz und besitzen einen kleinen Deckel. An der Endseite des Stiftes findet man ein farbiges Ende, der die Farbe im Stift zeigen soll. In weiß findet man das amuse Logo und auch den Farbnamen.



+Anwendung+

Bei der ersten Anwendung war der Lipliner sehr spitz, was das auftragen etwas schmerzhaft gemacht habe. Ich ziehe es eher vor, wenn die Spitze etwas abgerundet ist, was nach mehrmaligem Anwenden aber der Fall ist.
Mit dem Pinsel kann man nun die Lippenkonturen nachzeichnen und gegebenenfalls die gesamten Lippen ausmalen.
Dies soll dem nachfolgenden Lippenstift mehr Halt geben.
Da ich danach meist keinen Lippenstift mehr auftrage, das Ergebnis aber etwas fleckig und nicht ganz gleichmäßig aussieht, trage ich danach noch etwas Lipgloss mit einem Lippenpinsel aus, um das Ergebnis weicher und gleichmäßiger erscheinen zu lassen.

+Ergebnis+

Die Farben, die ich mir ausgesucht habe, sind sehr auffällig und knallig. Trotzdem bin ich damit sehr zufrieden.
Die Lipliner geben sehr gut Farbe ab ohne, dass man viel Druck auf den Stift aufgeben muss. Das Finish ist matt, wodurch sich die Lippen etwas trocken anfühlen können, es allerdings nicht sind.
Auch die Haltbarkeit ist gut. Bei mir hielt sich der Lipliner einige Stunden auf den Lippen und war immer noch zu sehen, obwohl der Lipgloss bereits verschwunden war.



+Preis+

Gerade mal 50 amerikanische Cent habe ich dafür bei cherryculture bezahlt. Das ist wirklich sehr günstig und ich würde den Preis dafür immer wieder bezahlen.
Erhalten kann man amuse Artikel allerdings nur in den USA oder über das Internet.

+Fazit+

Zwei tolle Lipliner, die sehr gut Farbe abgeben, mit denen man präzise arbeiten kann und dessen Haltbarkeit mich überzeugt hat.
Auch der Preis ist wirklich sehr gut.

Dienstag, 28. Dezember 2010

[Review] Amuse Eyelash Curler

Wimpernzangen benutze ich ja eigentlich nur sehr sehr selten. Und um überhaupt eine benutzen zu können, auch wenn dies nur sehr selten der Fall ist, muss man erstmal eine besitze. Als meine Schwester ausgezogen ist, hat sie ihre Wimpernzange mitgenommen und somit war gar keine mehr im Haus. Als ich noch ein paar Dollar frei hatte, bei meiner letzten Cherryculture Bestellung, kam diese einfach mal mit ins Körbchen.


+Aussehen+

Die Wimpernzange war in einer kleinen, durchsichtigen Plastiktüte eingehüllt, die neben dem Produkt- und Herstellernamen eigentlich keine Infos auf sich hatte, weswegen sie direkt im Müll landete.

Die Wimpernzange selbst ist dann eigentlich keine wirkliche Zange, da sie aus Plastik besteht und pink ist. Das Teil zum runterdrücken ist dann hellrosa. Ein richtiges Mädchenwerkzeug also ;)


+Anwendung+

Die Zange liegt gut in der Hand, weswegen die Anwendung sich von ganz alleine erklärt, wenn man das Teil erstmal in der Hand hat.

Man geht mit dem rundlicheren Teil ganz vorne so nah wie es geht an den Wimpernkranz dran, bis sich die Wimpern zwischen der rosa Schiene und dem pinken Ende befinden. Nun drückt man den rosa Teil mit dem Daumen herunter bis es klickt. Danach sollte man ein paar Sekunden warten und kann dann mit dem zweiten Auge weitermachen.
Die Anwendung ist eigentlich ganz einfach, allerdings traue ich mich nur selten so weit zu drücken, bis es klickt, weil ich das Gefühl habe, dass meine Wimpern so ausgerissen werden, was aber noch nie passiert ist.


+Ergebnis+

Die Wimpern werden tatsächlich geschwungen und sehen nicht mehr so „unsichtbar“ aus, weil sie nur nach vorne zeigen.

Durch Mascara kann man den Effekt fixieren, ansonsten biegen sich die Wimpern nach kurzer Zeit wieder in ihre normale Form zurück. Ich bin mit dem Ergebnis eigentlich zufrieden, allerdings werden bei mir nur die vorderen Wimpern geschwungen, weil die Zange die an der Seite nicht greifen kann, aber das Problem habe ich bei anderen Zangen auch.

"ungezangt"

 mit Wimpernzange

+Preis+

Bei cherryculture habe ich 2$ oder so dafür bezahlt. Das sind ca. 1,40€ oder 1,50€, das ist wirklich in Ordnung.

+Fazit+

Ganz zufrieden bin ich mit der Wimpernzange zwar nicht, aber total enttäuscht auch nicht, weil sie meine Bedürfnisse befriedigen konnte.

Bei dem Preis konnte man aber auch nicht allzu viel falsch machen.

Montag, 27. Dezember 2010

[Review] Amuse Powder Blush Palette

Bei Rouge war ich mir nie so sicher, welche Farbe mir genau stehen würde und in den Geschäften, kann ich ja schlecht mit einem Pinsel daherkommen und mir Rouge ins Gesicht pinseln. Daher habe ich mich nach einer günstigen Rouge Palette umgesehen und eine bei Cherryculture.com gefunden.

+Verpackung+

Das Rouge befindet sich in einer recht großen Plastikbox, mit schwarzem Untergrund und einem durchsichtigen Deckel. Neben den 6 Rougepfännchen, die einen Durchmesser von 3,5cm haben, lag auch noch ein Pinsel dabei (allerdings von sehr schlechter Qualität) und ein winziger Spiegel ist auch noch integriert.
Die Dose lässt sich ohne große Mühe und Vorsicht öffnen. Ich musste noch kein einziges Mal befürchten, dass sie klemmt und ich sie deswegen auf den Boden schmeiße.

+die Farben+

In der Palette befinden sich mehrere rosatöne, 2 bronzefarbene Töne und ein korallenefarbener Ton. Alle schimmern. Die Bronzetöne mehr, das helle Rosa weniger.
Bis auf die hellste Farbe sind alle sehr gut pigmentiert.
Zudem sind sie nicht duftneutral, sondern riechen etwas nach Creme oder nach Kosmetik von vor ein paar Jahren. Zumindest erinnert mich der Geruch an das Make-Up meiner Mutter, welches sie vor Jahren mal verwendet hat.

+in der Anwendung+

Die Pfännchen sind etwas klein und liegen zu nah beieinander um mit einen großen Rougepinsel reinzugehen. Daher puder ich meine Wangen vorher gründlich ab, nehme mir einen schmalen und kleineren Pinsel und nehme damit Farbe auf. Das klappt übrigens sehr gut, da das Rouge eine schöne, weiche Konsistenz besitzt.
Nun gebe ich das Rouge locker auf meine Wangen und verteile es anschließend mit einem großen Pinsel. Das klappt ebenfalls super und man muss nicht befürchten mit roten Punkten im Gesicht herumzulaufen.

+Ergebnis+

Die Palette eignet sich tatsächlich sehr gut dazu, um zu schauen, welche Rougetöne einem stehen und welche nicht. Darüber hinaus lässt sich das Rouge natürlich auch gut im Alltag tragen. Für jeden Typ sollte eine passende Farbe dabei sein, wenn nicht, kann man die Farben auch einfach mischen, indem man 2 nebeneinander aufträgt und dann mit dem Pinsel verteilt und vermischt.
Die bräunlich-goldenen Töne lassen sich zudem gut als Bronzer verwenden und geben der Haut einen schönen Schimmer, der allerdings nur im Sommer und zu gebräunter Haut passend wirkt.
Die Haltbarkeit ist, für ein Billigprodukt gut. Ich konnte kein Verblassen oder ähnliches feststellen und am Ende des Tages war noch genauso viel Farbe in meinem Gesicht wie am morgen.

+Preis+

3,50$ habe ich dafür bei Cherryculture.com bezahlt. Das sind umgerechnet ca. 2,70€ und für eine Rougepalette wirklich günstig. Zum testen eignet sie sich daher wirklich gut.

+Fazit+

Zum herumexperimentieren eignet sich die Palette wirklich gut, weil sie günstig ist, Farben enthält, die sich alle voneinander unterscheiden und auch gut pigmentiert sind.
Allerdings werde ich sie wohl wirklich nur zum testen verwenden, da mir mattes Rouge mehr zusagt und hier leider alle schimmern.

Sonntag, 26. Dezember 2010

[Review] Amuse Mood Lipstick

Da ich immer wieder sehe, wie Leute, die nach "Amuse Reviews" suchen, auf meinen Blog kommen und keine finden, werde ich euch in den nächsten Tagen mal die Amuse Produkte vorstellen, die ich besitze.

Angefangen mit dem fabelhaften "Mood Lipstick", den man ja auch bei meinem Gewinnspiel gewinnen konnte.
Ich besitze ihn in der Sorte "grape".


+Aussehen+

Das Äußere des Lippenstiftes ist nicht wirklich ansprechend. Er wirkt total billig, wie die Kosmetik von Kik, Tedi oder anderen Billigläden.
Der Plastikstift ist helllila und leicht transparent. Auf dem Deckel kann man noch ein großes Bild von Weintrauben sehen, sowie die Inhaltsstoffe und Hersteller.
als ich den Deckel abgezogen habe, war ich schon etwas erschrocken, denn der Lippenstift war knalllila und erinnert mich an die Kosmetik aus den kleinen, rosa Köfferchen von kleinen Mädchen.
Ich hatte etwas Angst ihn auf meine Lippen zu schmieren.


+Auftragen+

Aber ich habe es natürlich gewagt.
Das Auftragen war sehr einfach. Der Lippenstift gleitet über die Lippen wie ein Pflegebalm und man muss auch gar nicht so doll aufpassen oder ihn besonders präzise auftragen, weil er zunächst transparent wirkt und auch nicht schmiert.

+Ergebnis+

Aber schon nach wenigen Sekunden verwandelte sich der transparente Schimmer auf einmal in ein schönes Kirschrot. Es wirkt sehr natürlich, sieht nicht aufgetragen aus, sondern färbt die Lippen einfach nur rot.
Ich bin wirklich sehr positiv überrascht davon und mag den Effekt sehr gerne, weil man damit überhaupt nicht geschminkt wirkt, aber trotzdem rote Lippen hat.
Zudem ist die Haltbarkeit wirklich genial. Ich hatte ihn am Morgen aufgetragen und bis zum abend konnte man immer noch einen roten Hauch sehen, obwohl ich tausend Mal Lipgloss aufgetragen und wieder entfernt habe. Für einige mag es nervig sein, dass man ihn so schwer entfernen kann, aber ich mag es, weil das rot einfach gut auf den Lippen wirkt.
Der lippenstift riecht übrigens nach Traube, schmeckt aber nicht danach.
Er trocknet die Lippen zudem nicht aus.

+Inhaltsstoffe+

Bees Wax, Spermaceti Wax, Candelilla Wax. Ozoceurite, Vaseline, Liquid Paraffin, Squalane, Jojoba Oil, Pigment.

+Preis+

Wie gesagt, dafür habe ich nur 50 amerikanische Cent bezahlt, was vielleicht 30 Cent oder so sind, da kann man ja nichts gegen sagen, weswegen ich ihn auf in meinen Warenkorb gelegt habe.

+Fazit+

Eine witzige Idee, die auch noch tragbar ist.
Der Duft ist angenehm, das Ergebnis ist klasse und der Preis einfach unschlagbar.

(Bilder kann ich euch gerade leider nicht liefern, da sich der Lipstick in Bonn befindet, ich aber bei meinen Eltern bin. Da der Post aber nicht völlig bilderlos bleibt, habe ich einfach das Bild vom Gewinnspielmoodlipstick benutzt)