Posts mit dem Label Bodylotion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bodylotion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 30. Mai 2011

Was riecht hier denn so?

Montagmorgen. Ein Bibliotheksraum in der Uni. Eine Übung über den Bürgerlichen Realismus bei einem Dozenten, der aussieht wie Mr.Bean und tausende von Büchern, die den Tod, durch die hohe Luftfeuchtigkeit im Raum, befürchten müssen.
Kein Wunder, dass sich 80% der Studenten lieber mit irgendwas anderem beschäftigen. Bevor ich mir ein Thema für meinen nächsten Blogpost überlegt habe, sang ich in Gedanken alte Anime-Intros; überlegte, was ich am Wochenende tun werde; was ich mittags kochen will und wofür ich meinen nächsten Amazon Gutschein verprassen werde (für alte Animes!). 

Zwischendurch wurde ich vom äußerst intensiven Duft meiner Bodylotion abgelenkt, die ich heute aufgetragen hatte und erstelle hier und jetzt meine persönlichen Top 5 in:
"Bodylotions, die so stark duften, dass deine Sitznachbarn sich alle 5min. nach Torten, Obstkörben oder Desserts umschauen, aber keine finden können" 

Platz 5.

Crème Brûlée Body Lotion von Sephora
Während dem eincremen, denkt man noch "aaach komm. So schlimm ist das doch gar nicht" aber wenn man nach 2 Stunden im Zimmer hin und hergeht und der ganze Raum dann nach Karamell duftet, scheint es doch schlimmer zu sein. Und wenn die Klamotten am nächsten Tag immernoch danach duften, sucht man schon verzweifelt den Crème Brûlée Fleck auf seinem Shirt, obwohl man sich sicher ist, dass man eigentlich keine gegessen hat und dann ist man sich wirklich sicher, dass es in die Top5 gehört.


Platz 4.
 
Watermelon Pasteque Body Lotion von The Body Shop
Mehr künstlich wassermelonenlollimäßig als fruchtig und damit das perfekte Lockmittel für Insekten aller Art, die dann auch nicht so schnell von deiner Seite weichen wollen. Stelle ich mir cool vor, wenn irgendwas unerwartetes passieren sollte (Alienangriff, Überfall durch Mutanten, oder Rebecca von GNTM will einen mit ihren Monsterhaaren erschlagen) und man dann sein Insektengefolge auf den Feind hetzen kann (Rebecca hat Angst vor Bienen, habe ich eben im TV gesehen!).



Platz 3. 

Bodybutter von The Body Shop
Im Winter dufte ich den ganzen Tag nach Mandel und im Sommer nach Mango und Himbeere. Ich empfinde es als äußerst praktisch, wenn eine Bodybutter nicht nur dazu dient die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, sondern auch als Parfumersatz und Raumerfrischer funktioniert.



Platz 2. 

Body Butter Kakao von Balea
Cat kommt in die Vorlesung, setzt sich neben Kommilitonin... "was ist das? Das riecht als ob man es essen könnte! Ich will jetzt Schokolade!"
Klappt auch, wenn man die Bodybutter am vorherigen Tag aufgetragen hat...
Sehe mich als Schokoladenfachverkäuferin, die vor ihrem Geschäft Mitarbeiter herumlaufen lässt, die sich ordentlich mit der Bodybutter eingeschmiert haben. Werde dadurch sicherlich reich!



Platz 1.

 Vanillezucker Bodylotion von titillapapilla
Heute morgen aufgetragen und versüßt mir seitdem den Tag. Menschen in der Umgebung reagieren auch ganz anders, wenn man selbst nach Keksen riecht. Entweder sind sie scheißenfreundlich, weil sie irgendwas von deinem geheimen Keksvorrat haben möchten, oder ihnen wird schlecht, weil der Duft so penetrant und süß ist.
Kleiner Tipp: Halboffen im Badezimmerschrank liegen lassen und schon benötigt man keinen Duftstein mehr.  

 
Wie siehts bei euch auch? Welche eurer Bodylotions könnte es in die Top5 schaffen? Mögt ihr liebe stinknormale Cremedüfte à la Niveaduft oder Aloe Vera oder keine Ahnung oder greift ihr auch auf die Frucht- und Dessertbomben zurück?

Montag, 21. März 2011

[Review] Sephora Bodylotion Crème Brûlée


+Verpackung+

Die Bodylotion kommt in einer kleinen Plastiktube daher, die einen schwarzen Deckel besitzt und in hellbeige gefärbt wurde. In ebenfalls schwarz findet man die Herstellerangaben und Inhaltsstoffe auf der Tube.

Enthalten sind 150ml, was ungewöhnlich wenig für eine Bodylotion ist.



+Aussehen, Konsistenz und Geruch+

Die Bodylotion hat eine weiße Farbe, die etwas milchig ist. Dies liegt aber vielleicht auch an der sehr flüssigen Konsistenz, was ebenfalls sehr untypisch ist. Es erinnert mich mehr an eine Bodymilch als an eine Lotion und bei der Anwendung muss man schon sehr aufpassen, dass einem nicht ein ganzer Schwall entgegen fließt, wenn man den Deckel öffnet.
Der Geruch ist recht intensiv. Es duftet, wie der Name schon sagt, tatsächlich nach dem Dessert Crème Brulée. Das heißt sehr süß, karamellig und lecker. Mir gefällt es gut, für andere mag es ekelhaft erscheinen, aber wie immer eine Frage des Geschmacks.

+Pflege+

Da die Bodylotion so flüssig ist, kann man sie sehr schnell und einfach auf der Haut verteilen, allerdings benötigt man dafür schon eine entsprechende Menge, was nicht gerade für die Ergiebigkeit spricht. Sie zieht dafür aber umso schneller ein.

Nach dem einziehen fühlt sie sich nicht klebrig oder fettig an. Sie glänzt etwas, aber nicht speckig-glänzend, sondern eher natürlich.
Sehr trockene Stellen können nicht geglättet werden, weswegen ich die Haut nicht für sehr trockene Haut empfehlen würde, für normale ist sie aber vollkommen ausreichend.
Ich habe die Bodylotion außerdem gut vertragen und keinerlei Reizungen oder Rötungen vermerken können. Der Duft hält erstaunlich lange auf der Haut an und ich konnte sie noch am Abend auf meiner Haut wahrnehmen, nachdem ich sie am Mittag aufgetragen habe. 
 

+Preis+

In Frankreich ist alles teuer, insbesondere in Paris und bei Sephora war diese Bodylotion schon mit das günstigste, was ich finden konnte. Trotzdem musste ich bei diesem Preis schlucken und lange überlegen. Für die mickrigen 150ml musste ich nämlich 5,90€ an der Kasse hinterlegen, aber ich wollte halt was aus der Champs-Elysée und der Duft war so toll und ...(weitere Ausrede nach Wahl einfügen).
 

+Fazit+

Eine wirklich toll duftende Bodylotion, die eine sehr flüssige Konsistenz besitzt, sich dadurch aber schnell verteilen lässt und noch schneller einzieht.

Die Pflege ist gut, könnte meiner Meinung nach aber noch reichhaltiger sein. Außerdem ist der Preis für die 150ml wirklich hoch, weswegen ich 4 Sterne vergebe.