Mittwoch, 14. August 2013
[Rezept] Oreo Cheesecake
Sonntag, 21. April 2013
[Rezept] Lasagne Muffins
- Blätterteig (aus der Tiefkühltruhe. Meist sind die rechteckig oder auch quadratisch. Natürlich könnt ihr auch den aus dem Kühlregal nehmen, da müsst ihr aber mehr schneiden)
- Hackfleisch (oder eine andere Füllung, wenn ihr Vegetarier seid)
- passierte Tomaten
- Mehl, Milch und Butter/Margerine für die Bechamelsauce
- Salz, Pfeffer, Gewürze
- Käse
- ein Muffinblech
Dienstag, 2. April 2013
Und von was bist du so Fan?
Sonntag, 31. März 2013
"Und wen guckst du da an?" "Finch?" "Den von American Pie?" "Nee, die Band"
Freitag, 29. März 2013
"Macht deine Mama dann auch wieder Frühlingsrollen?"
Mittwoch, 5. Dezember 2012
Sind die von Subway? - Nee, selbst gebacken
Zutaten:
140g Butter oder Margarine, nur weich sollte sie sein
120g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
180g Mehl
1 TL Backpulver
1 Pkt. Vanillinzucker oder Vanillearoma
kleingehackte Schokolade, ich habe 100g Vollmilchkuvertüre genommen, weil die noch da war und Schokoraspeln, auch weil die noch da waren
Dann habe ich noch ca. 30g braunen Zucker untergemischt, weil ich gehofft habe, dass das Ganze dadurch noch chewiger wird.
Zunächst rührt ihr die Butter mit Salz und Zucker schaumig, das kann eine Weile dauern, aber erst wenn das alles schön cremig ist, könnt ihr weitermachen. Danach gebt ihr die Vanille bzw. Vanillezucker und das Ei hinzu und anschließend das Mehl und Backpulver. Habt ihr alles zu einer geschmeidigen Masse verrührt, könnt ihr die gehackte Schokolade unterrühren. Hier habe ich einen normalen Löffel verwendet, weil meine Schokostückchen recht riesig geworden sind, weil ich zu faul war die Schokolade noch weiter zu zerstückeln und weil große Schokochunks auch viel cooler sind.
Wer andere Kekse will, kann auch andere Zutaten verwenden wie Nüsse, Smarties oder weiße Schokolade.
Eigentlich soll man den Teig nun 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, habe ich aber nicht gemacht, weil ich müde war und es hat den Keksen nicht geschadet.
Der Ofen wird auf 180 Grad (Umluft ca. 160Grad) vorgeheizt. Währenddessen legt ihr ein Backblech mit Backpapier aus und verteilt dort ca. walnussgroße Häufchen/Kugeln vom Teig. Lasst bloß viel Abstand zwischen den einzelnen Häufchen, da sie recht groß werden. Und versucht nicht den Teig schon vorher in Form zu bringen, es reicht wirklich, wenn die einer Walnuss auch nur ansatzweise ähnlich sehen. Die werden dann im Ofen schöner. Glaubt mir!
Ich habe erst letztens 5min. mit meiner Mitbewohnerin in den Ofen gestarrt, um zu beobachten wie ihre Kekse zu einem Monsterkeks zusammengewachsen sind. Dies gilt es zu vermeiden!
Der Teig reicht für ca. 20 Kekse, behandelt ihn also auch so. Mit 9 Häufchen pro Blech kommt ihr aber gut hin.
Nun kommen das Blech für 12min. in den Ofen. Da könnt ihr beobachten, wie die Kügelchen "schmelzen" und sich zu einem schönen, runden Keks formen. Stell euch einen Wecker und nehmt die Kekse bloß nach 12min. raus, auch wenn sie euch total unfertig erscheinen. Sie sind fertig! Nur der Rand sollte minimal gebräunt und knusprig sein, der Rest sehr blass und nach dem rausnehmen auch noch sehr weich. Holt sie direkt vom Blech runter, lasst sie abkühlen und stellt sie anschließend in den Kühlschrank (wenn sie kalt sind, schmecken sie besser!). Wiederholt den Vorgang bis der Teig aufgebraucht ist und fertig.
Von all den ausprobierten Rezepten gefällt mir dieses am besten, weil es einfach und schnell geht und weil man die Zutaten größtenteils zuhause hat.
Viel Spaß beim ausprobieren und sagt mir mal Bescheid, ob ihr genauso begeistert seid wie ich.
Donnerstag, 29. November 2012
Das Leben ohne Internet...
...ist gar nicht mal soooo schlimm, wenn man ein Smartphone hat und dort Internet drauf hat ansonsten wäre ich schon 3mal gestorben.
Warum kein Internet da ist? Ihr erinnert euch an die doofe ehemalige Mitbewohnerin?! Genau deswegen. Ihre Kündigung stand der Rufnummernmitnahme im Weg, hat was blockiert und keine Ahnung, was den neuen Anbieter so verwirrt hat, dass erstmal wochenlang nichts passiert ist. Inzwischen war ein Technikermensch da und jetzt steht zumindest der neue Anschluss. Wir warten jetzt nur noch auf die Box damit wir endlich wieder ... Serien gucken können. Die restlichen WG Bewohner sind nämlich genau solche Junkies wie ich. Ob die Neue das auch ist, weiß man noch nicht, da das Zimmer immernoch leer ist...weil die Hausverwaltung böse naja eher unfähig ist und sich die Letzte einfach mal dazu entschlossen hat denen keine Provision für 5min. herumstehen, hinterherzuwerfen (vllt. haben wir sie auch vertrieben als wir sie 3 Tage vor dem Einzug kennen lernen wollten...ja wir kannten sie nicht weil die Hausverwaltung uns einfach irgendwen reingesetzt hatte).
Auf jeden Fall ist es schlimmer handylos als Internetlos zu sein. Am schlimmsten ist handy- UND internetlos. Habe ich alles schon hinter mir.
Nur youtube vermisse ich, da ich ohne ein Horror LP schon gar nicht mehr einschlafen kann. Ja, traurig aber wahr aber die Monster aus den Spielen sind dann beruhigend gegen die Vorstellung von mordenden Pennern und Junkies im Keller (unser Nachbar hat gesagt, dass die in unseren Keller kommen, wenn wer die Kellertür nicht abschließt...und da ist immer wer, der das vergisst), denn wer hat schon Angst vor Menschen, wenn es messserschwingende Mutantenkinder oder eklige Froschmenschen da draußen gibt?!
Ich werde mich nun wieder ins Bett begeben (ein Heizungsmensch war da, dem geöffnet werden musste) und stündlich meine Mails checken, um endlich die Nachricht zu bekommen, dass die Internetbox verschickt wurde.
Denn die neue Folge American Horror Story Asylum ist draußen und die Staffel ist 100000mal schlimmer als alles andere, was da im Keller wohnen könnte.