Montag, 31. Januar 2011

Prüfungsphasenblabla

Nein, dies ist kein "ooooooooooh es tut mir soooooooooo Leid, dass ich nichts posten konnte, weil ich Prüfungen habe, ABER ich werde es natürlich nachholen"-Post (finde ich nämlich doof solche Posts, wisst ihr ja aber schon). Sondern ein "guckt mal, ich habe Prüfungen und so sieht das dann bei mir aus"-Post:

Ergebnis: Zusammenfassungen die ganze Blöcke füllen könnte, leere Blöcke, leere Stifte, leere Druckerpatronen (ja, deswegen musste ich grün ausdrucken) argh
 

 Nervennahrung ... rewe hatte erst ab 4 Tafeln das Angebot, dass eine nur 49 Cent kostet...was sollte ich also tun?


 Langeweile in der Mediävistik-Vorlesung "ich finde ja, dass die Kamera einen Bart tragen sollte" ... und einen schwarzen Rollkragenpullover und eine Kordhose und eine beige Jacke mit Aufnähern (wir wollten DAS Klischeebild von einem Literaturprof. malen haha)... "ich hätte gerne einen Bart Saloon...da würde ich den ganzen Tag die Bärte von meinen Kunden pflegen..." "und kämmen und fönen und färben und zwirbeln..."


 Wenn man "morgens" um 14Uhr das erste Mal sein Zimmer verlässt und von seiner Mitbewohnerin diesen Zettel vor der Tür kleben sieht...


...und der Papierwegbringdienst versagt
 

 ...und keiner die Spülmaschine ausleeren will, weil er noch schnell n Kapitel zu ende lesen muss


...und sich alle nur noch von Kaffee ernähren...
In 24 Stunden bin ich mitten in meiner ersten Prüfung. In 48 Stunden ist die zweite vorbei und morgen in einer Woche bin ich ganz durch.

Freitag, 28. Januar 2011

Nivea Colour Mini - Black Sparkle

Bevor man nirgendwo mehr Nivea kaufen kann (Ihr Platz, Rossmann und Müller bietet es noch zum vollem Preis an, bei DM habe ich heute gesehen, dass das Regal weg war und die Reste zum Normalpreis im Grabbelkörbchen angeboten wurden oO), zeige ich euch noch schnell einen Nagellack, den ich vor einiger Zeit gekauft habe.
Er ist aus der "Colour Mini" Reihe und trägt den Namen Black Sparkle.
Deckend mit zwei Schichten, schnelle Trockenzeit und schönes Ergebnis.
Tippwear schon nach einem Tag, aber ich glaub das liegt einfach an meinen Nägeln.
Preis: knapp 2€, allerdings habe ich auch nur 50% bezahlt. Normal lag er also bei ca.4€. Für 5ml irgendwie doch einiges.

Donnerstag, 27. Januar 2011

oah das ist ja süüüß!

Gesehen, gequiekt, gekauft.
Heute im Briefkasten angekommen und gleich mal ausgeführt:

hier gekauft
Versand hat 3 Wochen gedauert, da es aus China kommt, war das aber vertretbar.
Bei Accessorize habe ich eine ähnliche Kette gesehen, die dann aber komplett gold ist und das 3-fache kostet.

Mittwoch, 26. Januar 2011

....



banana-cat proudly present:
Tim Tam Original
(mein letzter =( )

Happy Australia Day!

Dienstag, 25. Januar 2011

Hot Hoops

Gestern hatte ich noch gejammert, dass alle schon eine Rückmeldung von Hothoops bekommen haben, ich aber noch nicht.
Heute bin ich von der Uni gekommen und habe 2 Päckchen vor der Tür liegen sehen. Eins war mit HotHoops Klebeband verschlossen oO
Die hatten mir doch gar keine Bestätigungsmail geschickt.

Egal, folgendes habe ich mir ausgesucht:






Bin richtig überrascht wie schwer und gut verarbeitet alles ist. Vor allem die Kamerakette hat mich richtig überrascht. Ich dachte es sei eine kurze Kette mit kleine, leichten plastikähnlichen Anhänger. Aber die Kette ist richtig schwer, sehr stabil und vor allem groß (Anhänger hat eine Breite von 5cm).
 Nur der Ring ist etwas unstabil, weil er eben größenverstellbar ist und sich somit dehnen muss und irgendwann total unförmig wird. Aber das sieht man ja nicht...so lange er am Finger hält (und das tut er bei mir), ist ja alles okay.
Ich bin jetzt auf jeden Fall total überzeugt von hothoops und werde sicherlich demnächst mal bestellen, denn einige Dinge aus dem Standartsortiment reizen mich doch.

Mit dem Code "blogJAN" könnt ihr übrigens 15% sparen. 

Donnerstag, 20. Januar 2011

[Review] Lush feste Shampoo Bars

Als ich über Weihnachten nach Hause gefahren bin, wollte ich mich nicht darauf verlassen, dass meine Eltern Shampoo da hatten, die meinen Haar-Ansprüchen genügt, vor allem weil meine Mutter ganz anders strukturierte Haare hat als ich und mein Vater das nimmt, was gerade so da ist (gerne auch meine teuren Shampoos, um sie leer zu machen und um danach wieder Platz auf der völlig überfüllten Ablage in der Dusche zu haben -.-).
Deswegen habe ich nach Monaten mal wieder zu einem Lush Shampoo gegriffen, weils traveltechnisch am leichtesten ist, was ich mir vor 1 1/2 Jahren mal gekauft hatte und in London dann erneut, weils dort günstiger ist.
Mein(e?) erste(s?r?) Shampoo Bar war Godiva, weil Frau Lush mich total davon überzeugen konnte und einfach göttlich duftet. 
Dieses Shampoo verspricht Glanz und eben diesen wahnsinnigen Duft. Zudem ist steckt auch noch eine Spülung in dem Shampoo-Stück, was es noch praktischer macht.



Zur Anwendung macht man einfach seine Haare nass, nimmt das Shampoo Stück zur Hand und geht damit dann über die Haare. Danach kann man das Shampoo gut aufschäumen und anschließend auswaschen.
Während die Haare noch nass sind, fühlen sie sich irgendwie trocken und strohig an. An ein durchkommen mit der Bürste mag ich da gar nicht denken und oft kleben noch irgendwelche Shampoo-Bar Stücke (Blüten, Gewürze, was weiß ich) in den Haaren. Aber nach dem trocknen sind sie schön weich, glänzen wirklich gut und riechen bis zum abend fantastisch. Die Reste muss man rausziehen, von alleine gehen sie leider nicht raus.
Die Spülung im Shampoo-Stück kann ich leider nicht wirklich bemerken, weswegen eine zusätzliche, zumindest ab und zu, doch nicht so verkehrt ist.

Ich habe das Shampoo Stück jetzt seit einem Monat ununterbrochen (das heißt jeden Tag Haare waschen ... ja, muss ich nun mal und es kommt mir so unsinnig vor, wenn ich duschen gehe und dann meine Haare nicht nass mache) und es ist eine kleine Kuhle zu sehen, sowie eine leichte Gebrauchsspur. Einen weiteren Monat oder länger werde ich damit sicherlich auskommen. Mein letztes Godiva Shampoo hat 1 Jahr gehalten, da habe ich ihn allerdings auch nicht regelmäßig verwendet. Normalerweise sollte man sich damit 80mal die Haare waschen können. 

oft benutztes Godiva und selten verwendetes Seanik
Bei Lush in Deutschland bezahlt man dafür 8,75€


Während der Sommer-Kit Aktion habe ich mir das Jumping Juniper gekauft, weil ich dachte, dass ein Shampoo gegen schnell fettende Haare auf reisen nur fabelhaft sein kann.


Nun ja...okay. Die Haare bleiben länger fettfrei als mit dem Godiva, aber einen großartigen Unterschied konnte ich damit jetzt nicht sehen. Ich musste bzw. wollte mir nach wie vor jeden Tag die Haare waschen, weil sie nicht mehr frisch aussahen.
Der Duft ist hier leider sehr dezent, was nicht heißt, dass er nicht genau so toll ist wie der von Godiva. Er riecht etwas frischer, nicht so blumig, sondern zitroniger. Lush sagt, dass es nicht nur nach Zitrone sondern auch nach Limette, Wacholder und Lavendel riecht.

Kostenpunkt 7,95€ 
Ich würde es aber eher in ein anderes festes Shampoo investieren, denn ich bin nicht ganz so begeistert davon.


In London war ich, neben einem Seifenblasenkünstler (ja, echt!), der einzige Kunde im Lush-Shop in Notting Hill, weswegen Miss Lush sich besonders viel Zeit gelassen hat, mir all die Sachen zu erklären, die ich noch nicht kannte.
Dabei zeigte sie mir das Seanik Shampoo und durch ihre bildliche Darstellung einer Meeresnixe, die mit langer, wallender Mähne (sie hatte zwar kurze Haare, aber egal) aus dem Meer entstieg, hatte sie mich. Ich wollte auch tolle, voluminöse, meerwassergewaschene Haare haben und weil es zu 2 Shampoo-Bars immer eine passende Dose umsonst zu gab, war das ja perfekt.


Lush sagt zwar, dass es nach Blumen und nicht nach Stränden riecht, aber ich finde schon, dass es etwas salzig duftet. Blumen sind auch herauszuschnüffeln, Lush sagt, dass es Mimose, Orangenblüten und Jasmin sind. 

Voluminöse Arielle Haare habe ich jetzt zwar nicht, aber man kann schon einen Unterschied erkennen und mehr Volumen haben sie auch bekommen. Dafür büßen sie an Glanz ein, was aber bei den meisten Volumen-Shampoos so ist.
bei den Dosen muss man aufpassen, weil die Shampoo-Stücke eigentlich genau so groß sind wie die Dosen und gerade so reinpassen...allerdings kommen sie danach kaum noch raus
Auch hierfür bezahlt man 7,95€.


Fazit: Zum reisen sind die festen Shampoos natürlich wahnsinnig praktisch, vor allem weil sie in der kleinen Dose nicht nur total platzsparend, sondern auch sehr leicht sind. Das Godiva Shampoo liebe ich, habe ich bereits zum zweiten Mal gekauft und werde ich sicherlich noch weitere Male nachkaufen. Von den anderen beiden bin ich zwar nicht enttäuscht, aber auch nicht so sonderlich begeistert. Auf Flugreisen werden sie sicherlich wieder mitkommen aber erneut werden sie bestimmt nicht mehr gekauft.


Und selbst? Habt ihr auch Lush Shampoo Bars? Wenn ja, was ist euer Liebling?





Mittwoch, 19. Januar 2011

ach das kann man doch mischen

Der Puderzuckerfan (aka das Opfer xD) hatte in ihrem Post gefragt, ob jemand ein gutes Dupe zum Chanel Lack "Black Pearl" kennen würde. Ich habe mir den Lack dann nochmal genauer angesehen und bin erneut zum Schluss gekommen, dass der doch gar nicht sooo besonders ist und dass man den sicherlich irgendwie mischen könnte.
Geschnappt habe ich mir folgende Lacke:


Dark Grey von LA Colors
Carribean Frost von Wet 'n' Wild
eternal von p2

(zur besseren Ansicht anklicken)
 
Das alles habe ich mit den 3 Lacken gemischt. Unterschied ist nur die unterschiedliche Anzahl von Nagellacktropfen. 

- auf meinem Nagel (ganz links unten in der Ecke) habe ich recht viel Türkis mit reingemischt, wobei man bei diesem Lack sehr aufpassen muss, weil er sehr deckend ist

- auf dem ersten (1) Kunstnagel überwiegt das schwarz, carribean frost ist auch noch mit drin

- auf (2) habe ich sehr viel vom dark grey verwendet, weswegen das Ergebnis nicht ganz so deckend ist, was man auf dem Rad allerdings nicht sieht

- hier (3) habe ich eine dünne Schicht vom dark grey auf den eternal aufgetragen

- (4) und (5) ist ganz viel schwarz mit wenig dark grey

- und zum Schluss (6) nochmal viel dark grey, der gleiche Anteil an eternal und 2 kleine Popeltropfen carribean frost


jaja...exakt den gleichen Ton habe ich zwar nicht getroffen, aber es sieht ähnlich aus und selbst mit diesen 3 Lacken hat man noch keine 22€ ausgegeben (Wet 'N' Wild ist ne 1€ Marke bei MäcGeiz oder anderen Billigläden, p2 kostet 1,55€ und LA Colors habe ich für 1,49$ bei cherryculture gekauft, gibt es aber auch für 2,99€ bei colosseum). 
Und wer ein bisschen herummischen mag, wird es sicherlich auch zum perfekten Dupe bringen (ich mische meine Lacke immer in leeren Teelichtern bzw. die Aluschälchen oder Flaschendeckeln...ähem).